Landeshauptstadt Hannover

Informationssicherheitskoordinator*in

Stellenbeschreibung:

Overview

WIR SUCHEN EINE*N Informationssicherheitskoordinator*in für das Sachgebiet 82.03 Finanzen, Controlling und IT bei den Städtischen Häfen Hannover (OE 82).

Die Städtischen Häfen Hannover verfügen als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Hannover über die nach kaufmännischen Gesichtspunkten geführten Bereiche Bahn‑ und Hafenlogistik sowie Immobilienmanagement in den Betriebsstellen Hannover‑Nordhafen, Lindener Hafen, Brinker Hafen und Misburger Hafen. Das Transport‑ und Umschlagsvolumen beträgt zurzeit rund 4 Mio. t/Jahr.

Responsibilities

  • Umsetzung des IT‑Sicherheitsgesetzes und der BSI KRITIS‑Verordnung für den Sektor Transport und Verkehr
  • Aufbau und Einführung sowie Weiterentwicklung und Betrieb eines Informationssicherheits‑Managementsystems (ISMS)
  • Durchführen von Risikoanalysen und Risikobewertungen im Umfeld von sicherheitsrelevanten, technischen und IT‑gestützten Systemen im Hafenbetrieb
  • Koordinierung der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen insbesondere im IT‑Umfeld
  • Organisation und Weiterentwicklung des Berichtswesens zum Status der IT‑Sicherheit sowie von Schulungskonzepten
  • Beratung zur IT‑Sicherheit der von KRITIS betroffenen Organisationseinheiten innerhalb des Fachbereichs 82 zur Einführung und / oder Anpassung IT‑gestützter Prozesse
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung interner und externer Audits gemäß DIN ISO 27001 und 27002 sowie branchenspezifischer Sicherheitsstandards

Qualifications

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor, Diplom, vorzugsweise aus den Studiengängen Informatik, IT‑Sicherheit, Datenschutz und IT‑Sicherheitsmanagement, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Wirtschafts‑ oder Verwaltungsinformatik)
  • Erfahrung und nachweisbare Fortbildung in relevanten Bereichen; bei fehlendem Abschluss zwingend mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
  • Fachkenntnisse im Bereich sicherheitsrelevanter IT‑gestützter Systeme und infrastruktureller Komponenten im Hafenbetrieb bzw. Bereitschaft, fehlende Spezialkenntnisse kurzfristig zu erlernen
  • Umfangreiche Kenntnisse über IT‑Grundschutz, IT‑Sicherheit und Regelungen zum Datenschutz
  • Gender‑ und Diversitykompetenz
  • Beratungskompetenz und Verhandlungsgeschick (deutsches Sprachniveau B2 bzw. höher)
  • Durchsetzungsvermögen

Benefits

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
  • Ein sicherer Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
  • Home‑Office‑Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5‑Tage‑Woche
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Im Einzelfall eine Leistungsprämie
  • Ein attraktives Job‑Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Dienstrad‑Leasing
  • Attraktive Sport‑ und Gesundheitsangebote

Important note

Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non‑EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    31 Okt 2025
  • Standort:

    WorkFromHome

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!