
Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Belange und Interessen von Menschen mit Sehbehinderung und Blindheit in Bayern einsetzt. Gegründet im Jahr 1947, hat der BBSB das Ziel, eine inklusive Gesellschaft zu fördern, in der Menschen mit visuellen Einschränkungen gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Die Organisation bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Informationen, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Blinden und Sehbehinderten ausgerichtet sind. Dazu gehören Beratungen, Schulungen, Informationsveranstaltungen sowie die Bereitstellung von Hilfsmitteln und Technologien. Der BBSB funktioniert als Interessensvertretung, um politische und gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken, die die Lebensqualität blinder und sehbehinderter Menschen erhöhen. Die Organisation setzt sich aktiv für Barrierefreiheit in öffentlichen Räumen und die Sensibilisierung der Gesellschaft ein. Darüber hinaus werden Bildungsangebote geschaffen, um das Selbstbewusstsein und die Selbstständigkeit von Betroffenen zu fördern. Die engagierten Mitarbeiter und zahlreichen ehrenamtlichen Helfer tragen dazu bei, dass der BBSB ein wichtiger Ansprechpartner für Betroffene und ihre Angehörigen ist. Durch Workshops, Schulungen und individuelle Beratungsmöglichkeiten wird ein geschützter Raum für Austausch und Bildung geschaffen. Die Organisation arbeitet eng mit anderen sozialen Einrichtungen und Organisationen zusammen, um die bestmögliche Unterstützung für Menschen mit Sehbehinderung in Bayern zu gewährleisten. Der BBSB gilt als mittlere Organisation in Bezug auf seine Größe und Reichweite.
Entdecke über 50.000+ Jobs in Deutschland von Top Unternehmen aus der IT-Branche