
Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM ist ein führendes Forschungsinstitut in Deutschland, das sich mit innovativen Technologien und Prozessen in der Fertigungstechnik sowie der Materialforschung beschäftigt. Gegründet im Jahr 1985, spielt das Institut eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Anwendung von Technologien, die nicht nur in der Industrie, sondern auch in der Wissenschaft von großer Bedeutung sind. Die Forschungsaktivitäten des IFAM fokussieren sich auf verschiedene Bereiche wie die additive Fertigung, die Oberflächentechnologie, die Adhäsionstechnik sowie die Entwicklung und Bearbeitung von Werkstoffen. Ziel ist es, durch angewandte Forschung Lösungen zu erarbeiten, die die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen steigern. Das IFAM unterhält enge Kooperationen mit der Industrie, Hochschulen und anderen Forschungseinrichtungen sowohl national als auch international, um den Technologietransfer zu fördern und Innovationen voranzutreiben. Zudem wird Wert auf die Ausbildung junger Wissenschaftler gelegt, die in diesem interdisziplinären Umfeld wertvolle Erfahrungen sammeln können. Das Institut ist Teil der Fraunhofer-Gesellschaft, einem der größten angewandten Forschungsorganisationen in Europa. Das IFAM hat den Status eines großen Forschungsinstituts, da es über eine Vielzahl von Mitarbeitern und umfangreiche Ressourcen verfügt, um komplexe Forschungsvorhaben effektiv zu realisieren.
Entdecke über 50.000+ Jobs in Deutschland von Top Unternehmen aus der IT-Branche