16.11. | Projektmitarbeit | Dresden & Umland

Stellenbeschreibung:

Wir – der Gerede e.V. – arbeiten seit über 30 Jahren in Dresden und Ostsachsen spezialisiert zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt. Wir bieten eine Vielzahl an Angeboten in den Bereichen der Beratung, Bildung, Begegnung und Kultur. Darüber hinaus verstehen wir uns als Interessenvertretung, um gesellschaftliche und politische Sichtbarkeiten herzustellen, um auf Missstände hinzuweisen und um mehr Partizipation sowie gerechtere Zustände zu erzeugen.

Wir suchen zum 1. Januar 2026 eine*n Projektmitarbeiter*in mit einem Stellenumfang von ca. 28 h/Woche für das Projekt "Que(e)r durch Sachsen: Mobile Beratung im ländlichen Raum" vorbehaltlich der Förderung durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Aufgabenschwerpunkte liegen insbesondere in der psychosozialen Beratung von lsbtiaq* Personen und deren Zugehörigen und in der weiteren Etablierung von Gruppenangeboten für LSBTIAQ* in Ostsachsen. Die Stelle ist befristet bis zum 31. Dezember 2026, eine Verlängerung in Abhängigkeit der Weiterfinanzierung des Projekts ist angestrebt. Dienstort ist Dresden, es gibt regelmäßige Reisetätigkeiten in die ostsächsischen Landkreise.

Tätigkeiten und Aufgaben:

  • psychosoziale Beratung und Begleitung bei multikomplexen Problemlagen der Adressat*innen vor Ort
  • eigenverantwortliche Konzipierung und Durchführung von Sensibilisierungs-, fachpolitischen sowie Fachveranstaltungen
  • Etablierung und Verselbstständigung von Gruppenangeboten im ländlichen Raum
  • Gremien- und Vernetzungsarbeit
  • Mitarbeit im Qualitätsmanagement und der allgemeinen Projektorganisation

Anforderungen:

  • abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Praxiserfahrung und vertieftes Wissen in der Beratung (z.b. Personenzentrierter Ansatz, Systemische Beratung) und im Umgang mit psychisch belasteten Menschen und Menschen in Krisensituationen
  • Selbstorganisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • wünschenswert ist ein vertieftes Fachwissen zu Theorien sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, zu Antidiskriminierung- und Demokratietheorien
  • persönliche Auseinandersetzung mit Anti-/Diskriminierung und Empowerment sowie Identifikation mit der queeren Community oder vertieftes Wissen über queere Lebensrealitäten
  • viel Empathie, Verständnis sowie Geduld und Einfühlungsvermögen
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Reisetätigkeiten innerhalb Ostsachsens

Das bieten wir:

  • eine Vergütung in Anlehnung an TV-L E9b
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • einschlägige Berufserfahrung kann mit Zustimmung des Fördermittelgebers anerkannt werden
  • Einbindung in ein erfahrenes Team aus engagierten, mehrheitlich queeren Menschen
  • Mitbestimmung- und Gestaltungsmöglichkeiten im Projekt und im Verein
  • regelmäßige Weiterbildungs-, Supervisions- und Intervisionsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien

Bitte schick uns deine aussagestarke Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Referenzen (ohne Foto) in einer PDF bis spätestens 16. November 2025 per E-Mail an Bewerbungen mit chosen names sind selbstverständlich möglich. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 3. und 4. Dezember 2025 statt.

Wir freuen uns auf dich!

Hinweise zum Datenschutz

Bei Zusendung einer Bewerbung willigst du auf Grundlage des § 6 Abs. 1a DSGVO ein, dass der Gerede e.V. im Rahmen dieses Bewerbungsprozesses deine personenbezogenen Daten speichert und verarbeitet. Wir speichern diese Daten 6 Monate, danach werden sie gelöscht. Eine Weitergabe erfolgt selbstverständlich nicht.

Du bist jederzeit berechtigt, Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen und du hast ein Recht auf Berichtigung. Bitte wende dich dazu entweder postalisch (Gerede e.V., Prießnitzstraße 18, 01099 Dresden) oder per E-Mail (an ) an uns.

Gerede e.V. ist ein Verein in Dresden, der sich schon seit Anfang der 80er Jahre mit der Thematik der Homo-, Bi-, und Transsexualität auseinandersetzt und sich im Rahmen einer umfassenden Beratungs-, Bildungs-, Begegnungs-, und Kulturarbeit engagiert. Angebote des Gerede e.V. richten sich vorwiegend an Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Identität in Konflikt mit der Gesellschaft und in Folge dessen mit sich selbst geraten. Du findest unsere Arbeit wichtig? Unterstütze uns jetzt mit einer Spende!

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    30 Okt 2025
  • Standort:

    Dresden

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!