37/2025 Technische Gebäudeausrüstung HLS / Anlagentechnik (w/m/div)
Stellenbeschreibung:

    Ausschreibung

    Unsere Mission: Wir erforschen das Leben und die Erde im Dialog mit den Menschen.

    Das Museum für Naturkunde Berlin (MfN) ist ein exzellentes und integriertes Forschungsmuseum der Leibniz-Gemeinschaft mit internationaler Ausstrahlung und global vernetzter Forschungsinfrastruktur. Es ist auf drei eng miteinander verzahnten Feldern tätig: der sammlungsgestützten Forschung, der Sammlungsentwicklung und -erschließung und der forschungsbasierten Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit. In den kommenden zehn Jahren wird das Museum für Naturkunde seinen Zukunftsplan verwirklichen. Es werden neue Labore und Arbeitsplätze für Spitzenforschung geschaffen. Gleichzeitig wird eine der weltweit umfassendsten naturhistorischen Sammlungen mit über 30 Millionen Objekten in modernen Sammlungsgebäuden untergebracht und dabei komplett digitalisiert. Die Umsetzung des Zukunftsplanes, gefördert mit insgesamt 660 Millionen Euro vom Bund und Land Berlin, gelingt nur mit starken interdisziplinären nationalen und internationalen Partnern.
    Werden Sie Teil unseres Teams als

    Bezeichnung: Technische Gebäudeausrüstung HLS / Anlagentechnik (w/m/d)
    Arbeitszeit: Teilzeit ab 30h bis Vollzeit
    Befristung: Befristung auf 5 Jahre mit der Aussicht auf projektbezogene Verlängerung
    Entgeltgruppe: E 12 TV-L
    Kennziffer: 37/2025

    Projektbeschreibung

    Im Rahmen des Zukunftsplans des Museums für Naturkunde (MfN) Berlin ist die adäquate Unterbringung aller Nutzungseinheiten – darunter Sammlungen, Ausstellungen, Labore sowie Mitarbeiterbereiche – eine zentrale Voraussetzung für die nachhaltige Weiterentwicklung des Hauses.Zur Realisierung dieses Ziels sind zwei Hauptmaßnahmen vorgesehen: Zum einen die bauliche Erweiterung und umfassende Ertüchtigung der bestehenden Flächen am Standort Berlin-Mitte, zum anderen die Errichtung eines neuen Sammlungs- und Forschungsstandorts in Berlin-Adlershof. Letzterer wird insbesondere die wissenschaftliche Nutzung und konservatorisch sichere Unterbringung der umfangreichen Sammlung in den Fokus nehmen. Beide Maßnahmen bilden gemeinsam den inhaltlichen und baulichen Schwerpunkt der geplanten Arbeiten im Rahmen des Zukunftsplans.

    Ihre Aufgaben

    • Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben in organisatorischer, rechtlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht für die Neubau- und komplexen Sanierungsarbeiten in dem jeweiligen Sachgebiet nach der ABau (Allgemeine Anweisung für die Vorbereitung und Durchführung von Bauaufgaben des Landes Berlin)
    • Planung, Steuerung und Kontrolle von Großbauprojekten für die technischen Sachgebiete Abwasser-, Wasser - und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, klima- und lufttechnische Anlagen und Gebäudeautomation
    • Untergeordnet auch Elektro- und Informationstechnik, Fördertechnik
    • Fachliche Begleitung, Steuerung und Koordinierung von freiberuflich tätigen Fachplaner in dem jeweiligen Sachgebiet und Prüfung der Planungsunterlagen, eigenständige Ingenieurleistungen für die Technische Ausrüstung von Gebäuden mit hoher Schwierigkeit, hoher Betriebssicherheitsrelevanz und Komplexität zwischen Neubau- und Sanierungsflächen, verantwortlich für die Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen/Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen für die eigenen Ingenieurleistungen und Planungsleistungen Dritter in allen Planungsphasen, Berücksichtigung von einem besonders effizientem und nachhaltigem Betrieb der haustechnischen Anlagen
    • Mitwirkung an den Nachhaltigkeitsbestrebungen des MfN für ein Gesamtenergiekonzept zur Sicherstellung eines nachhaltigen und wirtschaftlichen Betriebs der technischen Anlagen und Einrichtungen; Mitwirken bei der Verbesserung und/ oder Erweiterung der Anlagen im Rahmen des Gesamtkonzeptes
    • Fachliche Unterstützung aller Planungsphasen nach HOAI sowie der Ausschreibung, Vergabe und Durchführung als Baudienststelle

    Ihr Profil

    • Studienabschluss als Ingenieur:in in einer gebäude- oder versorgungstechnischen Fachrichtung bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. Fachrichtung Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, TGA, HLS)
    • Mehrjährige praktische Erfahrungen in größeren Bauprojekten (öffentlich)
    • Eingehende Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften und Regelwerke
    • Kenntnisse in der Anwendung der ABau oder vergleichbar RBBau sind erwünscht und von Vorteil
    • Anwendungsbereite Kenntnisse des MS-Office-Programme, der CAD-Software Autocad oder vergleichbarer Software, der Ausschreibungssoftware ORCA, CAFM
    • Analytisches Denken, hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität, Koordinierungs- und Verhandlungsgeschick, gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in Deutsch

    Wir bieten Ihnen

    • Spannendes Arbeitsumfeld in einem attraktiven Forschungsmuseum mit vielseitigen Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt
    • Sehr gute ÖPNV Anbindung in der Mitte von Berlin
    • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten auf persönlicher und fachlicher Ebene
    • Flexible Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Gleitzeit oder individuelle Teilzeitmodelle)
    • Mobiles Arbeiten ist je nach Tätigkeit bis zu 60 Prozent der individuellen Arbeitszeit möglich
    • Vergütung nach TV-L mit betrieblicher Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
    • Arbeitgeberzuschuss zum VBB Firmenticket oder Deutschlandticket Job

    • Beschäftigtenevents, betriebliches Gesundheitsmanagement und Sprachkurse Deutsch und Englisch
    • 30 Urlaubstage sowie den 24. Dezember und 31. Dezember frei

    Hinweise

    Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. SchwerbehinderteBewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

    Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 09.09.2025 bevorzugt über unser Online-Bewerbungsportal.

    Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an .

    Weitere Informationen

    Datenschutz

    Mit dem Versenden Ihrer Bewerbung stellen Sie uns Ihre Informationen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung, durch das Museum für Naturkunde zur Verfügung. Ihre Daten werden dabei jederzeit streng vertraulich behandelt. Nach dem Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen werden diese in unserer Datenbank erfasst. Ihre Daten werden auf unserem Server gespeichert.Dabei beachten wir die Vorschriften der Datenschutzgesetze.
    Informationen über den Umgang mit Bewerberdaten am MfN
    und
    Datenschutzerklärung für die Website des MfN

    Familienpolitik

    Das Naturkundemuseum Berlin hat sich die Förderung derVereinbarkeit von Beruf und Familie zum Ziel gesetzt und wurde hierfür mit demZertifikat zum audit berufundfamilie der audit berufundfamilie gGmbH- eineInitiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung - ausgezeichnet.
    Weiterführende Informationen finden Sie unter:

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    19 Aug 2025
  • Standort:

    Berlin
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!