In unserer Transformation hin zur E-Mobilität nimmt die Batterie eine zentrale Rolle ein. Mit dem Battery Technology Center entsteht ein neuer Bereich mit dem Ziel Entwicklungs- und Produktionsprozesse für Batteriezellen zu erforschen.
Im Herzen der bestehenden Motorenfabrik in Mannheim entsteht dafür eine Forschungs- und Erprobungsfabrik, um in enger Zusammenarbeit mit unseren Kolleg:innen der Produktentwicklung die spezifischen Fertigungs- und Montageprozesse zu entwickeln und zu erproben.
WIR BIETEN DIR
DAS ERWARTET DICH
Die Qualität und Leistungsfähigkeit von Lithium-Ionen-Batteriezellen wird maßgeblich durch die Auswahl der eingesetzten Materialien sowie durch die Prozessparameter bei der Zellherstellung bestimmt. Ein Prozessschritt in der Zellfertigung ist das Heißpressen des Zellstapels, das zur Verdichtung der Komponenten und zur Verbesserung der Kontaktqualität zwischen den Elektroden beiträgt. Die Wechselwirkung zwischen Separatormaterial und Heißpressparametern kann dabei einen entscheidenden Einfluss auf die mechanische Stabilität sowie auf die elektrochemische Performance der Zelle haben.
Im Rahmen dieser Masterarbeit soll untersucht werden, wie unterschiedliche Separatoren auf variierende Heißpressbedingungen reagieren und in welchem Maße sich diese Parameter auf die physische Struktur und Funktion der Zelle auswirken.
Ziel ist es, den Einfluss variierender Heißpressparameter auf unterschiedliche Separatoren in Lithium-Ionen-Zellen systematisch zu untersuchen. Im Mittelpunkt steht eine Parameterstudie zur Optimierung des Pressprozesses unter Berücksichtigung von Materialverhalten und Zellstabilität.
DAS BRINGST DU MIT
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht.
Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, Nachweis über die Regelstudienzeit und bei einem Pflicht- oder Kombinationspraktikum einen Pflichtpraktikumsnachweis (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.
Bei Fragen kannst Du Dich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail:
JBGL1_DE
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
05 Nov 2025Standort:
Mannheim
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!
