Fraunhofer Karriere
Abschlussarbeit »Charakterisierung von Bonddrähten für die Elektromobilität und Energieerzeugung«
Fraunhofer Karriere Halle (Saale)
Stellenbeschreibung:

    Abschlussarbeit »Charakterisierung von Bonddrähten für die Elektromobilität und Energieerzeugung«

    Join to apply for the Abschlussarbeit »Charakterisierung von Bonddrähten für die Elektromobilität und Energieerzeugung« role at Fraunhofer Karriere

    Abschlussarbeit »Charakterisierung von Bonddrähten für die Elektromobilität und Energieerzeugung«

    Join to apply for the Abschlussarbeit »Charakterisierung von Bonddrähten für die Elektromobilität und Energieerzeugung« role at Fraunhofer Karriere

    Das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS ist ein methodisch ausgerichtetes Fraunhofer-Institut in den Fachdisziplinen Materialwissenschaft und Werkstofftechnik mit Hauptsitz in Halle (Saale) und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Studenten / eine Studentin zur Bearbeitung des wissenschaftlichen Themas
    »Mechanische und mikrostrukturelle Charakterisierung von Bonddrähten für die Elektromobilität und regenerative Energieerzeugung«.
    Was Du bei uns tust
    In der Elektronik und Systemtechnik spielen metallische Werkstoffe eine wichtige Rolle für die Herstellung elektrischer und/oder thermischer Kontaktierungen. Eine der am häufigsten angewandten Technologien speziell u.a. für die Verbindung von mit deren äußerer Umgebung stellt das Drahtbonden dar. Die dabei wichtigsten eingesetzten Werkstoffe sind unterschiedlich dotierte bzw. legierte Gold- und Aluminium- und Kupfermaterialien. Insbesondere im Einsatz in der Leistungselektronik für regenerative Energiesysteme (z.B. Wechselrichter für PV-Anwendungen oder Windenergieysteme) oder im Bereich der Elektromobilität sind die Werkstoffe extremen Temperatureinflüssen ausgesetzt. Durch die Simulation der Materialeigenschaften und des Materialverhaltens können wichtige Aussagen zur Veränderung der eingesetzten Werkstoffe durch die äußeren Belastungen getroffen und Abschätzungen zur resultierenden Zuverlässigkeit erzielt werden. Dafür ist eine umfassende, statistisch abgesicherte Bewertung der Materialeigenschaften durch mechanische Tests und mikroskopische Analysen notwendig.
    Das Ziel dieser Bachelor- oder Masterarbeit besteht darin, die lokalen mechanischen Eigenschaften verschiedener Bonddrähte mit den makroskopischen Eigenschaften und der Mikrostruktur zu korrelieren und zu bewerten. Hierzu sollten verschiedene Kupfer-Bonddrähte (zwischen 125 µm und 300 µm im Durchmesser) durch makroskopische Zugversuche und instrumentierte Eindringprüfungen mechanisch charakterisiert werden. Zur Einordnung der gewonnenen Ergebnisse sollten die lokalen mechanischen Eigenschaften mit den makroskopischen Eigenschaften und der Mikrostruktur (z.B. Härte vs. Festigkeit, Fließspannung vs. Korngröße) korreliert, empirische Zusammenhänge aufgezeigt und mit Erwartungswerten aus der Literatur verglichen werden.
    Es besteht die Möglichkeit, vor Beginn der Abschlussarbeit ein Praktikum zu absolvieren.
    Was Du mitbringst

    • Aktuelle Immatrikulation im Fach Maschinenbau, Werkstofftechnik, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Physikalische Technik oder in einem vergleichbaren Studienfach
    • Motivation und Interesse, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten
    • Eine strukturierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
    • Gute Kommunikationsfähigkeiten
    • Sehr gutes Deutsch

    Was Du erwarten kannst
    • Einblick in anwendungsorientierte Forschungsprojekte
    • Einarbeitung in das Forschungsgebiet, Betreuung und Unterstützung bei den experimentellen Versuchen durch erfahrenes wissenschaftliches Personal
    • Hervorragende technische Ausstattung und ein kompetentes und aufgeschlossenes Team
    • Möglichkeit, Kontakte zu Fachleuten und anderen Studenten zu knüpfen
    • Referenz für den späteren beruflichen Lebenslauf
    • Zentrale Lage auf dem Weinbergcampus Halle (Saale) sowie eine sehr gute Verkehrsanbindung

    Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
    Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
    Fragen zu dieser Aufgabenstellung beantwortet Ihnen gern:
    Frau Sandy Klengel
    Telefon 0345 5589-125
    Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS
    74974 Bewerbungsfrist:

    Bitterfeld, Saxony-Anhalt, Germany 10 months ago

    Praktikum / Abschlussarbeit / Werkstudententätigkeit im Bereich Forschung & Entwicklung (m/w/d)

    Bitterfeld-Wolfen, Saxony-Anhalt, Germany 1 month ago

    Praktikant (m/w/d) Porsche Produktionssystem und Verbesserungsprozess

    Hettstedt, Saxony-Anhalt, Germany 7 months ago

    Praktikum / Abschlussarbeit in der Technischen Berechnung (m/w/d)

    Studentische Hilfskraft / Praktikant (m/w/d)

    Intern: Sachgebietsleiter/-in Forstverwaltung (m/w/d)

    Praktikum/Abschlussarbeit – Sensorik/IIoT für Windenergieanlagen (m/w/d)

    Praktikum / Werkstudententätigkeit in Bernburg

    Praktikant oder Werkstudent (m/w/d) für den Bereich Montageplanung

    Hohenmölsen, Saxony-Anhalt, Germany 1 month ago

    Praktikant Technologie Produktion Hochvoltspeicher (w/m/x)

    FOS-Praktikum | Jahrespraktikum Fachoberschule (m/w/d)

    Duale Studierende (m/w/d) für ein Bachelor-Studium im Bereich Immobilienwirtschaft

    Praktikant Hochschulmarketing (m/w/d) in Leipzig

    Praktikant Digitalisierung in der Fahrzeugmontage (w/m/x)

    Halle, Saxony-Anhalt, Germany 3 months ago

    Praktikum im Bereich Bergbau / Rohstoffingenieur- oder Markscheidewesen und für Bergbaubeflissene (m/w/d)

    Praktikum, Studienarbeit und Abschlussarbeit in »Zuverlässigkeit von Solarmodulen und Komponenten«

    Halle, Saxony-Anhalt, Germany 4 months ago

    Praktikant Inbetriebnahme und Prüfung nach Fahrzeugmontage (w/m/x)

    Werkstudent/Praktikant (m/w/d)* - SAP Entwicklung

    Werkstudent/Praktikant (m/w/d)* - technische Systeme

    Praktikum im Produktmanagement & Marketing (m/w/d)

    Werkstudent/Praktikant (m/w/d) im Bereich Projekt- und Servicemanagement

    Praktikant oder Werkstudent Marketing (m/w/d)

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    19 Aug 2025
  • Standort:

    Halle (Saale)
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!