Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Die Fraunhofer-Gesellschaft ( betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Ausschreibung für die Fachrichtungen wie z. B.: Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Physik, Technologiemanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare.
Die Aufbereitung der Schneide ist für die Leistungsfähigkeit eines Kreissägewerkzeugs von entscheidender Bedeutung. Dabei muss die Bearbeitung je nach Schneidstoff mit angepassten Parametern erfolgen. Wird ein Schneidstoff mit falschen Parametern bearbeitet, kann dies die Schneide beschädigen bzw. zerstören. Oftmals ist der Schneidstoff an zu schleifenden Werkzeugen nicht bekannt. Zur Identifikation des Schneidstoffes gibt es bis dato keine handhabbare Methodik. Neben HSS-Werkzeugen werden als Schneidstoff heute Hartmetall und Cermet eingesetzt. Im Fokus des Projektes steht die Unterscheidung von Hartmetall- und Cermet-Schneidstoffen am Werkzeug.
Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer Methodik zur Erkennung von Schneidstoffen an Kreissägewerkzeugen. Dabei sollen unterschiedliche Lösungsansätze untersucht und durch umfangreiche Tests bewertet werden. Anschließend erfolgt die Validierung des bestbewerteten Lösungsansatzes bzw. ggf. mehrerer Lösungsansätze anhand eines Demonstrators.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Development & ITErfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
19 Aug 2025Standort:
StuttgartMöchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!