Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.
Für unsere Gruppe "Stromrichtereinheiten" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft mit der Gelegenheit zu Erstellung einer Bachelor-/ Diplom- oder Masterarbeit zum Thema "Entwicklung von kompakter Leistungselektronik für die Energiewende".
Um die Herausforderungen der Energiewende zu bewältigen, muss der Anteil der Erneuerbaren Energien am deutschen Strommix massiv gesteigert werden. Der Einsatz von Leistungselektronik ermöglicht die Anbindung von Photovoltaikanlagen und entsprechenden Speichertechnologien an das Stromnetz. Wir wollen einen Beitrag leisten die nächste Generation der Leistungselektronik zu erforschen. Der Einsatz von Galliumnitrid-Transistoren ermöglicht sehr hohe Schaltfrequenzen, wodurch der Materialeinsatz für viele Komponenten auf ein Minimum reduziert und dementsprechend der ökologische Fußabdruck von Leistungselektronik verbessert werden kann. Im Rahmen dieser Abschlussarbeit sollen innovative (resonante) Topologien sowie verschiedene Modulationsarten untersucht und umgesetzt werden. Basierend auf den Ergebnissen der Topologiebewertung soll ein Schaltplan erstellt, die Bauteile dimensioniert und die Schaltung entflochten werden. Die praktische Umsetzung erfolgt durch den Aufbau und Inbetriebnahme der Leistungselektronik.
Was Du bei uns tust
Was Dumitbringst
Was Duerwarten kannst
Zusätzlich zu der Abschlussarbeit wird ein Vertrag als Wissenschaftliche Hilfskraft vereinbart. Die Vergütung hierfür richtet sich nach dem Abschlussgrad der Hochschulausbildung.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse/Leistungsnachweis). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Cornelius Armbruster
Tel. +49 761 4588-5070
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
Kennziffer:68890
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Development & ITErfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
19 Aug 2025Standort:
WorkFromHomeMöchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!