ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Abschlussarbeit im Bereich Regelung elektrische Antriebe
Stellenbeschreibung:

    Das ist die Aufgabe

    • Analysieren und Entwickeln neuer Ansteuerungs-, Regelungs- oder Modulationsverfahren für EC-Motoren
    • Beispiele: Optimieren der Reglerauslegung und Reglerstruktur, Modellprädiktive Regelung (MPC), Methoiden zur sensorlosen Rotorlagebestimmung
    • Modellieren in MATLAB/Simulink, Simscape und ggf. Verifikation mithilfe messtechnischer Betrachtung
    • Implementieren der Verfahren auf einem Rapid-Control-Prototypsystem oder auf seriennaher Zielhardware
    • Testen der neuen Verfahren im Gerät oder Gesamtsystem

    Das wünschen wir uns

    • Laufendes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Informatik, Mess- und Regelungstechnik, technische Kybernetik oder vergleichbare Studiengänge
    • Erste Erfahrungen in der programmierung und Modellierung mit Matlab/Simulink
    • Fachliche Kenntnisse im Bereich der elektrischen Antriebe und Regelungen
    • Erste Erfahrungen mit Echtzeutsystemen/Mikrocontrollern und der dazugehörigen Leistungselektronik von Vorteil
    • Grundkenntnisse von elektronischen Schaltungen im Bereich der Antriebstechnik von Vorteil
    • Interesse an Regelungstechnik und mathematischer Modellierung
    • Eigeninitiative und Teamfähigkeit
    • Eine selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe

    Weitere Details zur Stelle

    • Gehalt: 1.000 €/Monat
    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    19 Aug 2025
  • Standort:

    Waiblingen
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!