Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.
Für unsere Gruppe "Syntheseprodukte: Trennverfahren und Produktionstechnologien" suchen wir ab September 2025 eine studentische Hilfskraft mit der Gelegenheit zur Erstellung einer Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit zum Thema "Simulation der dynamischen Methanolsynthese aus CO₂ und Wasserstoff".
Unsere Abteilung "Nachhaltige Syntheseprodukte" am Fraunhofer ISE befasst sich mit dem Power-to-Liquids-Konzept, also der Umwandlung von "grünem" Wasserstoff aus erneuerbarem Strom in nachhaltige Energieträger, Chemikalien und Kraftstoffe. Neben effizienten Transport- und Speichereigenschaften bieten flüssige Energieträger die Chance, auch in Sektoren, die auf kohlenstoffbasierte Kraftstoffe angewiesen sind, eine Alternative zu fossilen Energieträgern zu schaffen. Zur energieeffizienten und wirtschaftlichen Herstellung von nachhaltigen Syntheseprodukten werden in unserer Gruppe innovative Verfahrenskonzepte auf Basis der Rohstoffe CO₂ und Wasserstoff in Labor- und Technikumsanlagen untersucht.
Was Du bei uns tust
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Development & ITErfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
22 Aug 2025Standort:
Freiburg im BreisgauMöchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!