Du suchst eine spannende Abschlussarbeit die die Zukunft verändert? Dann werde Teil unseres #OneTeam und schreibe gemeinsam mit uns und in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Lasertechnik LLT der RWTH Aachen University Deine Abschlussarbeit zum Thema Simulation des thermodynamischen Prozesses beim Laserpolieren von Quarzglas.
Im Dezember 2022 gelang es erstmals, während eines Fusionsversuchs mittels Laserstrahlung mehr Energie freizusetzen als eingekoppelt wurde. Seitdem sind die Anforderungen an die in einem Fusionsreaktor verbauten Hochleistungsoptiken stark angestiegen. Grund dafür ist, dass hohe Leistungen benötigt werden, um einen Kernfusionsprozess zu zünden. Aufgrund ihrer Laserbeständigkeit im UV bis NIR-Bereich werden insbesondere Linsen aus Quarzglas genutzt. Linsenoberflächen mit exzellenter Qualität können mittels Laserpolieren hergestellt werden. Hierbei wird eine Mikrorauheit im Subnanometerbereich erzielt. Zusätzlich soll eine thermodynamische Simulation eingesetzt werden, um Parameter für eine niedrigere Welligkeit und höhere Formtreue nach dem Politurprozess zu bestimmen.
Was Du bei uns tust
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Development & ITErfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
19 Aug 2025Standort:
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!