Abschlussarbeit: Untersuchung neuartiger Elektroden für die elektrooxidative Wasserbehandlung
Fraunhofer Dresden
Stellenbeschreibung:

    Abschlussarbeit: Untersuchung neuartiger Elektroden für die elektrooxidative Wasserbehandlung, Dresden

    Dresden, Germany

    Was Sie bei uns tun

    Im Rahmen der Abschlussarbeit sollen die Eignung neuartiger Elektrodenschichten für die Elimination anthropogener Spurenstoffe untersucht und bewertet werden. Ziel ist es, geeignete Parameter für die Wasserbehandlung abzuleiten.

    Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:

    1. Einarbeitung in die Grundlagen der elektrooxidativen Wasserbehandlung und Bedienung eines entsprechenden Messstands
    2. Versuchsplanung unter Berücksichtigung verschiedener Behandlungsparameter
    3. Herstellung von Modellwässern und Durchführung der Abbauversuche
    4. Bestimmung ausgewählter chemisch-physikalischer Messparameter
    5. Auswertung und Interpretation der Versuchsdaten
    6. Ableitung und Diskussion von Empfehlungen für Behandlungsregime und ggf. Schichtoptimierung

    Was Sie mitbringen

    Sie sind Student*in im Fachbereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Werkstoffwissenschaft, Chemie, Physik oder vergleichbar.

    Weiterhin verfügen Sie über:

    • Gute bis sehr gute Studienleistungen
    • Experimentelles Geschick und Erfahrung im Chemie- oder Physiklabor
    • Eigenständige, engagierte und systematische Arbeitsweise

    Was Sie erwarten können

    Wir bieten Ihnen einen interessanten Einblick in vielfältige Themenfelder der angewandten Forschung. Sie werden durch erfahrene wissenschaftliche Mitarbeitende betreut und erhalten optimale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen neben dem Studium.

    Wir fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Die monatliche Arbeitszeit beträgt ca. 34 Stunden, in Abstimmung mit der Fachabteilung. Die Stelle ist befristet.

    Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung alle Geschlechter einschließt. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

    Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung für Hilfskräfte.

    Die Fraunhofer-Gesellschaft fokussiert auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien und die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie. Sie spielt eine zentrale Rolle im Innovationsprozess und gestaltet aktiv Gesellschaft und Zukunft.

    #J-18808-Ljbffr
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    17 Aug 2025
  • Standort:

    Dresden
KI Suchagent
ai job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!