Gesucht: Abteilungsleitung (m/w/d) Gesundheit und Patientenschutz
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einer Teilzeitstelle (81,25 %) der entsprechenden Vollzeitstelle. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2027, eine Verlängerung wird angestrebt.
Ihre Aufgaben
- Leitung der Abteilung Gesundheit und Patientenschutz (Personalverantwortung für drei Angestellte und Einsatzplanung der Honorarkräfte);
- inhaltliche (Jahres-)Planung, thematische und inhaltliche Steuerung, (Personal-)Führung, Budgetaufstellung, ‑steuerung und ‑controlling;
- Organisation der Abteilung;
- Medien- und Öffentlichkeitsarbeit;
- politische Interessensvertretung: Rückschlüsse aus Beratungserkenntnissen (Seismografenfunktion), gesundheitspolitisches Monitoring und Analyse der Auswirkungen auf Patientinnen und Patienten, advokatorische Interessensvertretung, auch bei Veranstaltungen von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft;
- Projektmanagement zur Verbesserung von Qualität und Transparenz im Gesundheitswesen;
- Leitung der Stabsstelle Patientenbeteiligung.
Sie bringen mit
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom oder gleichwertig), idealerweise der Rechtswissenschaften oder ein anderes, einschlägiges Studium aus den Geistes- oder Sozialwissenschaften;
- Berufserfahrung, idealerweise in leitender Funktion;
- vertiefte Kenntnisse des Gesundheitswesens auf Landes- und Bundesebene sowie der Handlungs- und Funktionslogiken der deutschen Gesundheitspolitik;
- Teamfähigkeit, Organisationstalent, ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten, Durchsetzungsstärke, selbstsicheres Auftreten sowie Flexibilität und sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere MS365;
- Erfahrung in der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit.
Darüber hinaus sind von Vorteil
- sozialrechtliche, versicherungsrechtliche, medizinrechtliche und/oder betreuungsrechtliche Expertise (SGB V, VVG, BGB, SGB XI);
- Erfahrung in der rechtlichen Beratung;
- nachgewiesenes Interesse und Engagement im Verbraucherschutz;
- Erfahrung in der politischen Interessensvertretung;
- Interesse bzw. Engagement im gesundheitlichen Sektor, gerne aus Patientensicht oder in der Patientenbeteiligung;
- (Projekt)Erfahrung mit behördlichen Zuwendungen und ihrer Verwendung.
Wir bieten Ihnen
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum in einer teamorientierten und familienfreundlichen Arbeitsatmosphäre;
- eine kooperative Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien in einem politisch spannenden Umfeld;
- eine tarifgebundene Vergütung nach TV-AVH, je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 13 mit Jahressonderzahlung und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge;
- einen günstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Hamburg mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr;
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten;
- je nach zeitlicher Verfügbarkeit: eine intensive Einarbeitung mit Patenschaftsmodell.
Das sind wir
Die Verbraucherzentrale Hamburg e.V. ist die unabhängige und gemeinnützige Organisation zur Information, Beratung und Interessenvertretung der Verbraucherinnen und Verbraucher in Hamburg. Anbieterunabhängig informieren, beraten und unterstützen wir Verbraucherinnen und Verbraucher in Fragen des privaten Konsums. Wir setzen uns für Verbraucherrechte ein und verfolgen Rechtsverstöße durch Abmahnungen und Klagen. Wir vertreten Verbraucherinteressen gegenüber Politik und Wirtschaft.
Die Abteilung Gesundheit und Patientenschutz unterstützt Patientinnen und Patienten anbieterunabhängig bei ihren Fragen zum Gesundheitswesen. Sie bietet rechtliche Beratung und Unterstützung durch erfahrene Juristinnen und Juristen, gibt Orientierungshilfe und berät über Beschwerdewege im Gesundheitswesen. Sie setzt sich für die Interessen von Patientinnen und Patienten ein, macht Missstände öffentlich und ist Ansprechpartnerin der Politik für die Belange von Patienten und deren Angehörigen.
Sie haben Interesse?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail (max. 10 MB, eine PDF-Datei) bis 30.November2025 an:
Verbraucherzentrale Hamburg e.V.
Vorstand Michael Knobloch
Kirchenallee 22 | 20099 Hamburg
EEO
Wir schätzen die Vielfalt in unserer Verbraucherzentrale und begrüßen daher ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Datenschutz
Bitte beachten Sie folgende Information: Die vertrauliche Behandlung der Unterlagen wird zugesichert. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Die Verbraucherzentrale Hamburg wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten. Weitere Informationen dazu:
#J-18808-Ljbffr