Abteilungsleitung (m/w/d) im Sozialpsychiatrischen Dienst - Krisendienst

Stellenbeschreibung:

Die Kreisverwaltung Herford mit rund 1.300 Beschäftigten bietet Ihnen
interessante, fachlich anspruchsvolle und verantwortungsvolle
Einsatzmöglichkeiten. Zur Verstärkung des Gesundheitsamtes – Sozialpsychiatrischer Dienst – suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Vollzeit, als Abteilungsleitung (m/w/d)
im Sozialpsychiatrischen Dienst - Krisendienst

Aufgaben

  • Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen die Leitung der Abteilung Sozialpsychiatrischer Dienst – Krisendienst:
    Leitungsaufgaben

  • Medizinisch-fachliche Koordination, Anleitung und Beratung der Teams
    des Sozialpsychiatrischen Dienstes und des Sozialpsychiatrischen
    Krisendienstes

  • Leitung von bzw. Teilnahme an Arbeitsreffen, Teamsitzungen und
    Supervisionen u.a. des Sozialpsychiatrischen Dienstes, des
    Sozialpsychiatrischen Krisendienstes und der Kontaktstelle für psychisch
    erkrankte Personen des Kreises Herford

  • Vertretung in der Landesarbeitsgemeinschaft Sozialpsychiatrischer Dienste NRW

  • Konzept- und Einsatzplanung für den Sozialpsychiatrischen Dienst und Sozialpsychiatrischen Krisendienst

  • Ärztliche Beteiligung an aufsuchender und beratender Hilfe von psychisch Erkrankten

  • Telefonische und persönliche Beratung von Klientinnen und Klienten

  • Aufsuchende ärztliche Hilfe, Beratung, Vermittlung, ggf. Gruppenberatung

  • Intervention bei psychiatrischen Krisen einschl. der Prüfung der
    Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen bei Selbst- und Fremdgefährdung,
    Erstellung fachärztlicher Gutachten nach PsychKG; Zusammenarbeit mit den
    Ordnungsbehörden

  • Teilnahme an Besichtigungen der Besuchskommission

  • Erstellung von fachärztlichen Gutachten im Auftrag von Gerichten
    sowie anderen Behörden und Institutionen innerhalb und außerhalb des
    Kreises Herford

  • Weiterbildung von Weiterbildungsassistentinnen und
    Weiterbildungsassistenten zum Facharzt/ zur Fachärztin für ÖGD oder als
    Teil der Psychiatrie-Weiterbildung

  • Mitwirkung in Forschung und Wissenschaft

Qualifikation

  • Approbation als Ärztin/Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
  • sehr gute Organisationsfähigkeit
  • hohe Veränderungskompetenz
  • gute Informationsverarbeitung
  • gute Analyse- und Urteilsfähigkeit
  • hohe Belastbarkeit und Selbständigkeit
  • stark ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit
  • vollständiger Masernschutz

Die Vergütung der Tätigkeit erfolgt nach der Entgeltgruppe 15 TVöD, zzgl. Zahlung einer Fachkräftezulage.

Die Kreisverwaltung Herford ist eine moderne Arbeitgeberin, bei der die
Vielfalt der Beschäftigten ein wesentlicher Bestandteil der
Personalentwicklung ist. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn sich auch
Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei uns bewerben.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer geschlechtlichen Orientierung und Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
Wir werden diese nach Maßgabe des Schwerbehindertenrechtes bevorzugt
berücksichtigen.

Die Wahrnehmung der Tätigkeit in Teilzeitform ist möglich, wenn die vollumfängliche Besetzung der Stelle sichergestellt ist.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum !

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Herford

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!