Akademische Rätin / Akademischer Rat (A13) (w/m/d)

JMU Würzburg Würzburg

Stellenbeschreibung:

Lehrstuhl für Psychologie I
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Institut für Psychologie
Prof. Dr. Katja Bertsch

Am Lehrstuhl für Psychologie 1 (Klinische Psychologie und Psychotherapie) des Departments Psychologie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist zum eine Stelle als Akademische Rätin / Akademischer Rat (A13) (w/m/d) in Vollzeit zu besetzen. Die Einstellung erfolgt grundsätzlich im Beamtenverhältnis auf Probe im Eingangsamt (Bes. Gr. A 13) als Akademische Rätin/Akademischer Rat mit der Funktion einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin/eines wissenschaftlichen Mitarbeiters. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Ihre Aufgaben

  • Forschung: eine eigene Schwerpunktsetzung innerhalb der experimentellen und/oder klinisch-psychologischen Forschungsthemen des Lehrstuhls inklusive der wissenschaftlichen Weiterbildung (z.B. Habilitation) ist erwünscht und wird aktiv unterstützt. Darüber hinaus ist jedoch eine Beteiligung an einem oder mehreren wissenschaftlichen und inhaltlichen Schwerpunkten der Arbeitsgruppe ebenfalls vorgesehen.
  • Lehre: Beteiligung an anwendungsorientierter Lehre im Bereich der Klinischen Psychologie (Masterstudiengang klinische Psychologie, Psychotherapie und klinische Neurowissenschaften) im Umfang von 10 SWS sowie Betreuung von Studierenden.
  • Selbstverwaltung: Unterstützung der Lehrstuhladministration, des Labor- und Forschungsmanagements der Arbeitseinheit, Mitarbeit in fakultätsweiten Kommissionen und Beteiligung an abteilungsübergreifenden Aufgaben.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin/zum Psychologischen Psychotherapeuten, bevorzugt in den Fachrichtungen Systemische Psychotherapie, tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie oder Analytischer Psychotherapie
  • Abgeschlossene Promotion im Fach Psychologie, Neurowissenschaften oder einem verwandten Fach
  • Nach dem Erwerb dieses Doktorgrades hauptberufliche Ausübung einer mindestens zweijährigen wissenschaftlichen oder praktischen Tätigkeit im Fach Psychologie oder einem verwandten Fach
  • Sehr gute theoretische und praktische Kenntnisse im Bereich experimentelle Psychopathologie
  • Sehr gute Statistik- und IT-Kenntnisse für allgemeine Datenanalysen
  • Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit, Kollegialität und ein hohes Maß an selbständigem, eigenverantwortlichem und engagiertem Arbeiten

Vorteilhaft sind darüber hinaus

  • Erfahrungen bei der Planung, Durchführung und Analyse videobasierter Interaktionsstudien
  • Interesse an der Leitung des neu etablierten Interaktionslabors
  • Erfahrungen im Bereich der Hochschullehre

Wir bieten

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle im Beamtenverhältnis (bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen)
  • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit an einem forschungsaktiven und international gut vernetzten Lehrstuhl
  • Gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. Habilitation)

Eine Ernennung in das Beamtenverhältnis kann gemäß Art. 23 Abs. 1 Satz 1 des Bayerischen Beamtengesetzes nur bis zur Vollendung des 45. Lebensjahres erfolgen. Ausnahmen sind in dringenden Fällen möglich. Die JMU misst einer intensiven Betreuung der Studierenden und Promovierenden große Bedeutung zu und erwartet von den Lehrenden ein entsprechendes Engagement. Die JMU strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe von KLIPS-01/2025 - vorzugsweise per E-Mail - sind bis spätestens zu richten an:

Prof. Dr. Katja Bertsch
Lehrstuhl für Psychologie I
Marcusstraße 9-11
97070 Würzburg

E-Mail:

Bitte übersenden Sie ausschließlich Kopien. Aus Kostengründen können die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Sie werden zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Sofern Sie einen Freiumschlag beifügen, werden Ihnen die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens zurückgesandt.

Kontakt

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    05 Nov 2025
  • Standort:

    Würzburg

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!