Wir lieben, was wir tun. Denn bei allen unseren Engagements stellen wir die Würde jedes einzelnen Menschen in den Mittelpunkt.
Wir suchen zum / zum frühestmöglichen Eintritt eine Arbeitsbereichsleitung (m/w/d) für unsere Evangelischen Tageseinrichtungen für Kinder Sozialpädagoge/Pädagoge (m/w/d) mit Bereichsleitungs-/Personalverantwortung (in Vollzeit, 39 Wochenstunden, unbefristet).
In unseren rund 200 sozialen Einrichtungen in den Bereichen Beratung, Bildung, Jugendarbeit, Diakonie, Seelsorge und Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder in Frankfurt und Offenbach arbeiten wir mit 2.300 Mitarbeitenden unterschiedlicher Professionen eng zusammen. Wir begleiten, beraten und betreuen Menschen jeden Alters und vieler verschiedener Lebenslagen – von den Jüngsten bis zu den Ältesten. Der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach (ERV) und seine Diakonie ist damit einer der großen Träger kirchlicher, sozialer und diakonischer Arbeit in den beiden Main-Metropolen.
Gestalten Sie mit – für starke Kitas in Frankfurt und Offenbach: Der innovative Fachbereich Evangelische Tageseinrichtungen trägt Verantwortung für rund 80 evangelische Krabbelstuben, Kitas und Horte . Als Dachverband vertreten wir zusammen mit ca. 36 weiteren gemeindlichen Kitas die Interessen von insgesamt 116 evangelischen Einrichtungen – gemeinsam mit engagierten Menschen, die Organisation lieben und soziale Wirkung schätzen.
Der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach (ERV) ist der erste Träger in Deutschland, dessen Kindertageseinrichtungen das Diakonie‑Siegel KiTa erhalten haben. Dieses Qualitätssiegel steht für pädagogische Exzellenz, echte Beteiligung von Kindern, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern und wertschätzende Rahmenbedingungen für Mitarbeitende.
Sie sind
- Führen und fördern: Sie führen und begleiten die Einrichtungsleitungen, fördern Mitarbeitende in ihrer Entwicklung und übernehmen die operative wie strategische Personalverantwortung – von Onboarding bis Offboarding. Sie betreuen die fachliche Steuerung von Betriebsübergängen.
- Klare Steuerung: Sie behalten Budgets, Personalplanung und Kinderbelegung im Blick, treffen fundierte Entscheidungen und sorgen für wirtschaftliche Stabilität gemäß dem Hessischen Kinderfördergesetz – selbstverständlich unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben.
- Pädagogisch inspirieren: Sie stellen sicher, dass unsere pädagogischen und religionspädagogischen Konzepte lebendig umgesetzt werden und Qualitätsentwicklung im Alltag spürbar bleibt.
- Netzwerker: Sie pflegen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team, mit Gremien, Schnittstellen und externen Partnern.
- Zukunft gestalten: Gemeinsam mit Geschäftsführung und Fachbereichsleitung treiben Sie die Weiterentwicklung der Evangelischen Tageseinrichtungen für Kinder in Frankfurt und Offenbach aktiv voran.
Sie bringen mit
- Basis: Sie verfügen über ein abgeschlossenes pädagogisches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation – und bringen fundierte, langjährige Praxiserfahrung mit.
- Führung: Sie haben bereits Führungserfahrung gesammelt, treten sicher, klar und wertschätzend auf und verstehen es, Menschen zu begeistern und zu entwickeln.
- Idealerweise: Sie bringen Zusatzqualifikationen im Qualitäts- und Personalmanagement mit – oder die Motivation, sich in diesen Bereichen weiterzubilden.
- Fachwissen: Sie verfügen über tiefgehende Kenntnisse in Pädagogik, Inklusion und Entwicklungspsychologie sowie im Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan. Grundlagen der Religionspädagogik sind Ihnen vertraut oder wecken Ihr Interesse.
- Stärken: Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsvoll, kommunizieren klar und empathisch und verbinden soziale Kompetenz mit analytischem Denken und methodischer Sicherheit.
- Interkulturelle Sensibilität: Sie zeigen Teamgeist, Kreativität und Verbindlichkeit.
Benefits
- Sicherheit: Ein zukunftsorientierter, interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit hohem Maß an Eigenverantwortung.
- Gehalt: Attraktive Vergütung plus jährliche Sonderzahlung nach der EKHNKDO (Kirchliche Dienstvertragsordnung) Entgeltgruppe E 12.
- Entwicklung: Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Erholung: 30 Tage Urlaub (5‑Tage‑Woche), Heiligabend und Silvester frei, ein zusätzlicher freier Tag zwischen den Jahren sowie der Reformationstag am 31.10.
- Sorglos: Arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung über die EZVK sowie weitere familienfördernde Zusatzleistungen über das Familienbudget.
- Balance: Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Reflexion: Positive Feedback‑ und Fehlerkultur.
- Vielfalt: Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team.
- Komfort: Jobticket, Leasingoption eines Job‑Rads – unterwegs zum Arbeitsplatz und in Ihrer Freizeit.
EEO & Auswahl
Die Evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach fördert die Chancen von Frauen im Beruf. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber: innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind bei uns Standard.
Kontakt
Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich an:
Diakon Carsten Baumann
Geschäftsführung des Fachbereichs Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder
T: 069/247 51 49‑2030
M:
Zusatzangaben
Diakonie Frankfurt und Offenbach des Evangelischen Regionalverbands – Frankfurt‑Innenstadt – Geschäftsstelle.
#J-18808-Ljbffr