Wir gestalten die Energiewende im Herzen des Ruhrgebiets. Die Stadtwerke Bochum Holding GmbH bündelt alle kaufmännischen, technischen und rechtlichen Querschnittsfunktionen innerhalb der Stadtwerke Bochum Gruppe. Durch die Beteiligung an zahlreichen Unternehmen und Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien, der innovativen Wärmeversorgung und digitaler Technologien setzen wir auch bundesweit energiewirtschaftliche Akzente. Wir haben eine klare Orientierung an ökonomischen, ökologischen und sozialen Zielen.
In der Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in für Betriebstechnik (w/m/d) werden Spezialisten/-innen für elektronische Energieversorgung ausgebildet. Sie montieren elektronische Systeme in Kraftwerken, Schalt- und Umspannanlagen und Großgeräten, nehmen sie in Betrieb und halten sie in Stand.
Ausbildungssteckbrief
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung auf 3 Jahre möglich)
Ausbildungsbeginn: Jedes Jahr am 01. September
Voraussetzungen: Mindestens mittlere Reife
In den ersten sechs Wochen ihrer Ausbildung lernen Elektroniker die Grundfertigkeiten der Mechanik und Installationstechnik kennen. Steuerungsaufgaben von Klein- über Mittel- bis zu Großprojekten schließen sich an. Sie durchlaufen mehrere Abteilungen, z. B. den Außendienst im Kabelnetz sowie unsere Netzleitstelle. Zu ihren späteren Aufgaben gehören die Einrichtung und der Service von elektrischen Anlagen der Energie- und Gebäudetechnik. Lehrgänge zu den Themen Elektronik, Digitaltechnik, Messen, Regeln und Motorentechnik sind ebenso Lehrinhalte dieses Berufes wie auch das Programmieren von SPS.
Zweimal in der Woche nehmen die Azubis im Rahmen des dualen Ausbildungssystems am Unterricht der Technischen Berufsschule 1 teil. Des Weiteren findet in der betriebseigenen Ausbildungswerkstatt regelmäßig Unterricht statt.
Wir suchen junge, engagierte Leute, die gerne im Team arbeiten, flexibel und einsatzbereit sind sowie Interesse an Technik, Spaß am Lösen von technischen und theoretischen Problemen und dazu noch gute Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch und Physik haben.
Keine Lust mehr auf die Uni: Auch wenn du bereits ein Studium begonnen hast und damit nicht mehr glücklich bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte schicke uns dann auch deinen Notenspiegel des angefangenen Studiums mit.
Naira Gammersbach
Telefon -
Die Ausbildungsplätze in diesem Beruf sind für 2025 bereits belegt. Du kannst dich bereits für den Ausbildungsstart im September 2026 bewerben.
Jetzt bewerben! WhatsApp Bewerbung
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
04 Nov 2025Standort:
Bochum
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!