Linsen, Prismen, Spiegel – mit handwerklichem Geschick Bauteile für zum Beispiel Ferngläser, Mikroskope und medizinische Geräte bearbeiten
Messen, Prüfen sowie manuelles und maschinelles Herstellen von optischen Teilen und Komponenten für optische Hochleistungssysteme wie beispielsweise in der Halbleiterfertigung für die Chiptechnologie oder der Medizintechnik
Montieren und Justieren von hochwertigen optischen Instrumenten, die sich aus mechanischen, mechatronischen und optischen Komponenten zusammensetzen
Programmieren, Steuern und Überwachen von CNC-gesteuerten Fertigungsanlagen sowie Robotern
Einrichten, Programmieren und Bedienen von digitalen sowie klassischen Messeinrichtungen zur Bearbeitung von optischen Bauteilen
Erwerben umfangreicher Kenntnisse über neusten Technologien
ein sehr guter Haupt-, Realschul- oder höherer Bildungsabschluss
Interesse an Mathematik, Physik und modernen Technologien
Interesse an digitalen Prozessen und ein ausgeprägtes handwerkliches Geschick
räumliches und analytisches Denkvermögen sowie Freude an präzisem Arbeiten
ein hohes Maß an Engagement und Eigenmotivation
gute Team-, Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre mit Start im August 2026 (bei guten Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich)
Berufsschulort: Jena (Göschwitz)
Ausbildungsvergütung entsprechend dem ERA-Tarif der IG Metall Thüringen
Bewirb Dich jetzt online mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Dazu gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse.
Du hast Fragen? Dann schau bei unseren FAQ nach oder melde Dich gerne jederzeit per E-Mail bei oder telefonisch unter .
JBGL1_DE
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
03 Nov 2025Standort:
Jena
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!
