Landeshauptstadt München

Ausbildung Gärtner*in Staudengärtnerei (m/w/d) - 2026 Stellendetails | Landeshauptstadt München

Stellenbeschreibung:

Ausbildung Gärtner*in Staudengärtnerei (m/w/d) – 2026

Weitere Informationen zu dieser Position finden Sie bei der Landeshauptstadt München.

Ausbildungsbeginn & Dauer

Ausbildungsbeginn: . Vollzeit oder Teilzeit möglich. Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann jedoch bei Abitur/Fachabitur oder einer bereits abgeschlossenen Berufsausbildung auf 2 Jahre verkürzt werden.

Ausbildungsaufbau

  • Fachpraktische Ausbildung im Betrieb
  • Blockunterricht an der Berufsschule in München
  • Überbetriebliche Lehrgänge

Vergütung & Leistungen

  • Ausbildungsjahr 1: 1.368,26 € brutto
  • Ausbildungsjahr 2: 1.418,20 € brutto
  • Ausbildungsjahr 3: 1.464,02 € brutto
  • Monatliche Münchenzulage: 173,42 €
  • Fahrkostenzuschuss (Ermäßigungs­a­ticket)
  • Jahressonderzuwendung und Lernmittelzuschuss
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Vollständige Ausstattung mit persönlicher Arbeits- und Schutzausrüstung
  • 400 € Prämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung
  • Unternehmungs­gesundheits­management mit vielfältigen Angeboten

Weiterbildungs- & Karrieremöglichkeiten

  • Gute Übernahmechancen
  • Vielfältige Tätigkeiten im öffentlichen Grün
  • Aufstiegs- und Weiterqualifizierungs­a­möglichkeiten

Voraussetzungen

  • Qualifizierender Mittelschulabschluss oder höherer Abschluss (z. B. Abitur/Fachabitur, Mittlere Reife, erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung)
  • Bei nicht deutschsprachigem Schulabschluss Nachweis über Deutschkenntnisse auf Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
  • Motivation für eine Ausbildung zum/die Staudengärtner*in
  • Ausgeprägtes Interesse an Stauden
  • Teamfähigkeit und körperliche Belastbarkeit
  • Freude an der Arbeit im Freien und im Gewächshaus

Optionale Vorteile

  • Nicht schlechtere Note als 4 in Deutsch und Mathematik
  • Praktische Erfahrungen z. B. absolvierte Praktika im Bereich Gartenbau

So bewirbst du dich

Lade die folgenden Unterlagen als PDF in das Bewerbungsportal hoch:

  • Motivationsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Schulabschlusszeugnis bzw. aktuelles Jahres- oder Zwischenzeugnis
  • gegebenenfalls Ausbildungs‑ und Arbeitszeugnisse sowie Praktikumsbescheinigungen
  • bei minderjährigen Bewerber*innen: Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten
  • bei nicht deutschsprachigen Bildungsabschlüssen: Sprachzertifikat über Deutschkenntnisse Niveau B2
  • bei ausländischen Bildungsabschlüssen: amtliche Anerkennung

Die Landeshauptstadt München berücksichtigt ausschließlich Bewerbungen, die über das Bewerbungsportal eingehen. Bewerbungsfrist: .

Kontakt

  • Telefon: 089 233‑60414
  • E‑Mail:
  • Ansprechpartnerinnen: Tanja Willis und Lea Schwab

Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Gleichstellungs‑ und Vielfaltskompetenz wird von allen Bewerber*innen erwartet.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    München

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!