Landeshauptstadt München
Ausbildung Katastertechniker*in (w/m/d) Stellendetails | Landeshauptstadt München
Stellenbeschreibung:

    Ausbildung Katastertechniker*in (w/m/d) Stellendetails | Landeshauptstadt München

    Join to apply for the Ausbildung Katastertechniker*in (w/m/d) Stellendetails | Landeshauptstadt München role at Landeshauptstadt München

    Ausbildung Katastertechniker*in (w/m/d) Stellendetails | Landeshauptstadt München

    Join to apply for the Ausbildung Katastertechniker*in (w/m/d) Stellendetails | Landeshauptstadt München role at Landeshauptstadt München

    Ausbildung Katastertechniker*in (w/m/d)

    Ob in der Theorie oder in der Praxis: Du bist voll dabei!
    Ausbildungsbeginn: 01.09.2026

    Ausbildung Katastertechniker*in (w/m/d)
    Ob in der Theorie oder in der Praxis: Du bist voll dabei!
    Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
    Vollzeit
    30 Tage Urlaub pro Jahr
    München
    Bewerbungsfrist: 31.10.2025
    Verfahrensnummer: 22460
    Die Landeshauptstadt München
    München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnern einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.
    Was erwartet Dich
    Katastertechniker*in widmen sich v. a. der Bearbeitung von Grundstücksdaten mit speziellen Informationssystemen sowie weiteren vielfältigen Aufgaben, die im Rahmen der Grundstücksvermessung anfallen. So aktualisierst Du Flurstücke oder Gebäude, die die Kolleginnen und Kollegen im Außendienst erfassen, trägst die Daten ins sogenannte „Liegenschaftskataster“ ein und recherchierst für die Vermessungsvor- und Nachbereitung in historischen Karten und Unterlagen.
    Du bist also mit der Sicherung und Einhaltung der Eigentumsgrenzen für die Stadt
    München und ihre Bürger*Innen betraut! Dabei stehst Du auch in Kontakt zu Notaren und dem Grundbuchamt.
    Ausbildungsdauer und -inhalt

    • Ausbildungsbeginn: 1. September 2026
    • Die Ausbildungsdauer zur/zum Katastertechniker*in beträgt zwei Jahre
    • Anschließend folgt ein einjähriger Vorbereitungsdienst als Beamtenanwärter*in in dem Du mit den Grundzügen des Beamtenverhältnisses vertraut gemacht wirst und Grundkenntnisse über den Verwaltungsalltag erhältst.
    • Die duale Ausbildung findet am GeodatenService München, beim Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) und an der Berufsschule in München im Blockunterricht statt.
    Was bieten wir Dir
    • umfassende Einblicke in die Stadtverwaltung und digitale Geodaten
    • Zuschuss zu den Fahrtkosten (bis zu einem bestimmten Höchstbetrag)
    • Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel
    • gute Übernahmechancen in das Beamtenverhältnis – planbare Zukunft durch sicheren Arbeitsplatz in München
    • gute Entwicklungsmöglichkeiten in den vielfältigen Abteilungen des GeodatenService München
    • flexible Arbeitszeiten
    • überdurchschnittliche monatliche Vergütung in einem beamtenähnlichen Ausbildungsverhältnis (frei von Sozialversicherungsbeiträgen):
      • im 1. Ausbildungsjahr ca. 905 € (zzgl. Münchenzulage)
      • im 2. Ausbildungsjahr ca. 996 € (zzgl. Münchenzulage)
      • im Vorbereitungsdienst ca. 1.500 € (zzgl. Münchenzulage)
    Entdecke noch weitere Benefits unter stadt.muenchen.de/infos/karriere-benefits-stadt-muenchen .
    Folgende Voraussetzungen musst Du erfüllen
    • mittlerer Schulabschluss oder höherer Abschluss bzw. gleichwertige ausländische Schulabschlüsse
    • Deutschkenntnisse auf Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) müssen ggf. durch ein entsprechendes Zertifikat nachgewiesen werden
    • die deutsche oder eine EU-Staatsangehörigkeit bzw. die Staatangehörigkeit von Island, Liechtenstein, Norwegen oder Schweiz
    • Interesse an Geometrie, Zeichnen und digitale Medien
    • Du arbeitest gerne im Team
    Maßgebend für Deine Bewerbung ist das aktuelle Jahreszeugnis bzw. Dein Abschlusszeugnis.
    Hast du Fragen?
    F ragen zu den Ausbildungsinhalten:
    • Telefon: 089 233-724314
    • E-Mail:
    • Deine Ansprechpartnerin: Ulrike Emslander
    Fragen zur Bewerbung:
    • Telefon: 089 233-722396
    • E-Mail:
    • Deine Ansprechpartnerin: Katharina Kolb
    Deine Bewerbung
    Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung! Bitte nutze dafür unser Bewerbungsportal.
    Bewerbungsfrist: 31.10.2025
    Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Näheres dazu findest du hier .

    Get notified about new Ausbildung Katastertechniker*in (w/m/d) Stellendetails | Landeshauptstadt München jobs in Munich, Bavaria, Germany .

    Greater Munich Metropolitan Area 5 months ago

    Unterföhring, Bavaria, Germany 1 week ago

    Unterschleißheim, Bavaria, Germany 1 year ago

    TikTok Shop EU Marketing Intern, Immediate start, Munich, 2025

    Greater Munich Metropolitan Area 2 days ago

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    19 Aug 2025
  • Standort:

    München
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!