Ausbildung Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d)

Stellenbeschreibung:

Ausbildung Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d)

Stadtwerke Schweinfurt GmbH, deren alleinige Gesellschafterin die kreisfreie Stadt Schweinfurt ist, sucht einen Auszubildenden als Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d) .

Wir bieten Ihnen eine interessante Position in einem leistungsfähigen Unternehmen mit langfristiger Perspektive. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams, bei dem Sie Ihre Stärken voll ausschöpfen können! Aufgabe des Unternehmens ist insbesondere die Versorgung der Stadt Schweinfurt sowie einzelner Umlandgemeinden mit Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme. Der öffentliche Personennahverkehr und der Betrieb des Sport- und Freizeitbades SILVANA sind weitere Tätigkeitsfelder.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Sold Dienstleistungen im Bereich des Direkt- bzw. Telemarketings und lernen, worauf es beim Kundenkontakt in unserem Kundenservice ankommt.
  • Während der Ausbildung erhalten Sie einen tiefen Einblick in den Bereich Kundenservice und durchlaufen auch andere kaufmännische Abteilungen des Unternehmens.
  • Das Aufgabenspektrum reicht von der Kundenbetreuung über die Kundenbindung bis hin zur Kundengewinnung.
  • Im ständigen Austausch mit unseren Kunden beweisen Sie Ihre Freude an der Kommunikation mit anderen Menschen.
  • Sie stellen Kapazitäten bereit, organisieren den Kundendialog und kontrollieren den Erfolg von Maßnahmen des Dialogmarketings.

Ihre Voraussetzungen

  • Mindestens mittlerer Schulabschluss.
  • Gute Kenntnisse im Fach Deutsch.
  • Computerkenntnisse und technisches Verständnis.
  • Freundliches und gewinnendes Wesen.
  • Freude am Arbeiten im Team sowie am Umgang mit Menschen.

Was Wir Bieten

  • Einen krisensicheren und attraktiven Ausbildungsplatz an der Schnittstelle zwischen Energiewende und Digitalisierung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Ein hochmotiviertes und engagiertes Team sowie ein angenehmes Betriebsklima.
  • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
  • Flexible Arbeitszeiten, die die Vereinbarkeit von Ausbildung und Privatleben ermöglichen.
  • Diverse Freizeiteinrichtungen.

Informationen zur Ausbildung

Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Die Berufsschule findet als Blockunterricht in der Staatlichen Berufsschule Forchheim statt.

Prüfungen

  • Zwischenprüfung: Schriftliche Prüfung, Anfang des 2. Ausbildungsjahres.
  • Abschlussprüfung:
    • Schriftliche Prüfung (Gestaltung und Vertrieb von Dienstleistungen, Projektmanagement im Dialogmarketing, Wirtschafts- und Sozialkunde).
    • Mündliche Prüfung (Fallbezogenes Fachgespräch).

Ausbildungsvergütung

  • 1. Ausbildungsjahr: brutto 1.218,26 Euro.
  • 2. Ausbildungsjahr: brutto 1.268,20 Euro.
  • 3. Ausbildungsjahr: brutto 1.314,02 Euro.

Noch Fragen?

Gerne können Sie uns per Mail an kontaktieren.

Zusätzlich steht Ihnen für Vorabinformationen Herr Danz gerne zur Verfügung.

  • Martin Danz
  • Personalreferent

Veröffentlicht am .

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Schweinfurt

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!