Stellenbeschreibung:
Ausbildung: Verwaltungswirt/in (m/w/d) ab dem in Osnabrück vom Deine Ausbildung Du absolvierst eine insgesamt dreijährige Ausbildung mit einer Vielzahl aufeinander abgestimmter Theorie- und Praxisabschnitte. Unter bestimmten Voraussetzungen (wie z. B. gute Abiturnoten oder eine abgeschlossene Berufsausbildung) besteht die Möglichkeit, die Ausbildung auf zwei Jahre zu verkürzen. Die praktische Ausbildung erfolgt in den unterschiedlichen Organisationseinheiten der Kreisverwaltung – in einer Praxiszeit hospitierst du außerdem in einer anderen Behörde deiner Wahl. So gestaltest du das tägliche Leben der Menschen im Landkreis Osnabrück mit und lernst, wie … • du Anträge bearbeitest, z.B. für Führerscheine, Baugenehmigungen oder soziale Leistungen • du für die Einhaltung der Öffentlichen Sicherheit und Ordnung sorgst, z.B. durch die Kontrolle von Gewerbebetrieben und Gaststätten oder die Überwachung des Verkehrs • du Termine organisierst, begleitest und dokumentierst • du Bürgerinnen und Bürgern bei ihren Anliegen unterstützen kannst • du freundlich und klar kommunizierst – am Telefon, per E-Mail oder persönlich Die theoretischen Grundlagen werden dir im Rahmen eines Blockunterrichts in Lehrgängen am Niedersächsischen Studieninstitut in Braunschweig und Hannover (NSI) vermittelt. Hier lernst du unter anderem, • wie eine Verwaltung funktioniert und wie man gut zusammenarbeitet • welche Gesetze und Regeln wichtig sind (z. B. im Verwaltungs-, Kommunal- oder Sozialrecht) und wie du sie im Arbeitsalltag anwendest • wie öffentliche Gelder richtig geplant und verwendet werden • wie du auch in schwierigen Gesprächen professionell bleibst Ausbildungsbeginn ist der Wen wir suchen Du musst kein Profi sein – aber offen, motiviert und zuverlässig. • Du hast bei Ausbildungsbeginn mindestens einen Realschulabschluss (Sekundarabschluss I). • Du bist sorgfältig und gehst verantwortungsvoll mit Daten und Regeln um. • Du kannst auch schwierige Texte gut verstehen und kannst dich schriftlich klar ausdrücken. • Du kannst dich gut organisieren und arbeitest gerne im Team. Beachte bitte außerdem die Voraussetzungen für die Ausbildung Verwaltungswirt/in im Beamtenverhältnis. Was wir bieten Faire Bezahlung & sichere Perspektive 1. Jahr: 845 Euro brutto/ Monat Nach bestandener Zwischenprüfung (Dienstanfängerprüfung) erfolgt zum Start des zweiten Ausbildungsjahres außerdem die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Widerruf. 2. und 3. Jahr: 1.410 Euro brutto/ Monat Persönliche Betreuung Feste Ansprechpersonen, die dich während deiner Ausbildung begleiten Starkes Netzwerk Gemeinsame Ausbildungsfahrt & regelmäßige Treffen mit anderen Nachwuchskräften Top Ausstattung Eigener Laptop, höhenverstellbarer Schreibtisch & moderne Arbeitsplätze Eine Ausbildung, die zu deinem Leben passt Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten (z. B. Homeoffice) nach der Einarbeitung Gut ankommen – jeden Tag Deutschlandticket als Jobticket inkl. finanziellem Zuschuss, gute ÖPNV-Anbindung & kostenfreie Parkplätze inkl. Ladesäulen für E-Mobilität Fit & gesund Firmenfitness (Hansefit), Sportgruppen & ergonomische Arbeitsplätze Bleiben & wachsen Sehr gute Übernahmechancen, regelmäßige Fortbildungen während der Ausbildung & strukturierte Weiterbildungsangebote ab Berufseinstieg Landkreis Osnabrück Am Schölerberg 1 49082 Osnabrück Website #LOSLEGEN Eine Ausbildung mit Sinn und Perspektive! Als angehende/r Verwaltungswirt/in beim Landkreis Osnabrück sorgst du dafür, dass wichtige Aufgaben reibungslos laufen: Ob in der Straßenverkehrsabteilung, im Gesundheitsdienst, in der Jugendhilfe oder bei Bau- und Umweltfragen – du unterstützt Menschen, setzt Gesetze um und gestaltest das Leben im Landkreis Osnabrück aktiv mit. Dich erwartet eine vielseitige Ausbildung mit klaren Strukturen und einer sicheren Perspektive im Beamtenverhältnis. Kontakt Bei Fragen wende dich gerne an das Team Nachwuchskräfte, Franziska Bührke (Tel. 0541/ ) oder Cemhan Küçük (Tel. ) unter Bewerbung Nutze deine Chance und bewirb dich bis zum online. Habe für deine Bewerbung ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und dein letztes Zeugnis im PDF-Format parat, damit du diese im Online-Formular hochladen kannst. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren findest du unter Website. Wir freuen uns auf dich! #LOSLEGEN Eine Ausbildung mit Sinn und Perspektive! Als angehende/r Verwaltungswirt/in beim Landkreis Osnabrück sorgst du dafür, dass wichtige Aufgaben reibungslos laufen: Ob in der Straßenverkehrsabteilung, im Gesundheitsdienst, in der Jugendhilfe oder bei Bau- und Umweltfragen – du unterstützt Menschen, setzt Gesetze um und gestaltest das Leben im Landkreis Osnabrück aktiv mit. Dich erwartet eine vielseitige Ausbildung mit klaren Strukturen und einer sicheren Perspektive im Beamtenverhältnis. Landkreis Osnabrück Am Schölerberg 1 49082 Osnabrück Website Eine Stellenanzeige von Jobblitz.de
NOTE / HINWEIS:
EN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung