Unverzichtbar – genau das bist Du, wenn Du operationstechnische:r Assistent:in wirst. Deine Aufgabe ist es, die Patient:innen vor, während und nach einer OP zu betreuen. Als vollwertiges Mitglied des OP-Teams, sorgst Du dafür, dass die Ärzt:innen immer das Passende zur Hand haben. Auch die Instrumente und Materialien liegen in Deiner Hand, so bist Du beispielsweise für die Sterilisation der Instrumente nach einer OP verantwortlich.
Das Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit einer langen christlichen Tradition. „Zuwendung und Vertrauen“ – darauf kommt es uns in der Patientenversorgung besonders an. Leipzig ist für uns nicht nur die heimliche Hauptstadt Sachsens, sondern auch der Standort unseres Ev. Diakonissenkrankenhauses. Für den bunten Stadtteil Lindenau und darüber hinaus ist unser Akademisches Lehrkrankenhaus seit über 125 Jahren ein verlässlicher Ansprechpartner für die Patient:innen.
Deine dreijährige Ausbildung wird im Wechsel zwischen theoretischem Unterricht und praktischer Ausbildung stattfinden und startet immer zum 1. September eines Jahres.
Deine Voraussetzungen:
Hinweis für Bewerber:innen mit Migrationshintergrund
Über deine Ausbildung:
Die dreijährige duale Ausbildung erfolgt im Wechsel zwischen theoretischem Unterricht an einer medizinischen Berufsfachschule in Leipzig oder Halle und der praktischen Ausbildung im Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig.
Deine theoretische Ausbildung ist in Blockwochen organisiert und vermittelt in acht übergreifenden Kompetenzschwerpunkten die erforderlichen Fähigkeiten zur Berufsausübung. Diese beinhalten neben speziellen beruflichen Kompetenzen im Bereich der Diagnostik und Therapie auch Themen wie z.B. Kommunikation, Recht, Hygiene, Psychologie und Ethik.
Die praktische Ausbildung findet nach den Richtlinien der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) in verschiedenen Abteilungen des Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig statt.
Das kannst du bei uns lernen:
Deine beruflichen Perspektiven:
Schließt Du Deine Ausbildung erfolgreich ab, sind wir interessiert Dich auch nach Deiner Ausbildung in unserem Team willkommen zu heißen. Zudem bieten wir Fort- und Weiterbildungen an, um Deine Entwicklung zu unterstützen.
Damit kannst du bei uns rechnen:
Das gibt es noch dazu:
Menschlichkeit, Würde und Empathie definieren die tägliche Arbeit in unseren Einrichtungen. Als Arbeitgeber fördern wir die Vielfalt und Chancengleichheit aller Mitarbeiter:innen und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Development & ITErfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
05 Okt 2025Standort:
LeipzigMöchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!