Außendienstmitarbeiter*in für den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD)
Stadt Lüdenscheid Lüdenscheid
Stellenbeschreibung:

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Recht, Öffentliche Sicherheit und Ordnung (32) eine*n

    Außendienstmitarbeiter*in für den Kommunalen Ordnungsdienst (KOD)

    Kennziffer 32/165552

    • Entgeltgruppe 9aTVöD monatliches Brutto bei Vollzeit von 3.558,96 Euro (Stufe 1) bis 4.844,33 Euro (Stufe 6)
    • unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte

    Suchen Sie einen Job mit Sinn, Perspektive und fairer Bezahlung im öffentlichen Dienst? Dann werden Sie Teil unseres Teams!

    Mit rund 1.200 engagierten Mitarbeiter*innen ist die Stadtverwaltung Lüdenscheid Dienstleisterin für ca. 72.000 Bürger*innen.

    Wir gestalten aktiv alle Lebensbereiche unserer Stadt. Hierfür sind qualifizierte, verantwortungsbewusste und kollegiale Mitarbeiter*innen gefragt.

    Weitere Informationen über uns finden Sie auf , und hier:

    Ihre Aufgaben bei uns:

    • Sie führen Kontrollen nach der ordnungsbehördlichen Verordnung der Stadt Lüdenscheid (Gefahrenabwehrverordnung – OVO) durch und dokumentieren entsprechende Verstöße.
    • Im Rahmen der Präsenzstreifen und der Präventionsarbeit im Stadtgebiet dienen Sie als Ansprechpartner*in für die Bürger*innen. Darunter fallen auch die Präsenzstreifen im Rahmen der Ordnungspartnerschaft mit der Polizei.
    • Sie übernehmen eilbedürftige Einsätze der Gefahrenabwehr (z.B. bei Verkehrsbehinderungen oder bei dem Vollzug von Unterbringungen nach dem Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten) auch unter Anwendung von Verwaltungszwang.
    • Sie führen Kontrollen und außendienstliche Ermittlungen in allen Aufgabenbereichen der örtlichen Ordnungsbehörde durch, z.B.
      • Kontrollen im Bereich Gewerbe, wie z.B. Verstöße gegen das Gaststättengesetz, die Gewerbeordnung und das Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz.
      • Ermittlungen im Bereich des Landeshundegesetzes, bei der Nachlasssicherung, im Immissionsschutz (Lärm, Rauch), Nichtraucherschutz, Jugendschutz und zur Aufenthaltsermittlung.
    • Sie fertigen Stellungnahmen und Berichte zu Ihren Tätigkeiten, die auch zur Verwendung im Bußgeldverfahren geeignet sind, bei Verfahren treten Sie ggfs. als Zeuge auf.

    Sie können sich bewerben, wenn:

    Sie über

    • eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellte*n oder über die erfolgreiche Teilnahme am Verwaltungslehrgang I (früher Angestelltenlehrgang I) oder
    • eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit verfügen.

    Die Einstellung erfolgt unter der Voraussetzung der

    • Teilnahme an einem von der Einstellungsbehörde bestimmten Qualifizierungslehrgang an einem Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Nordrhein-Westfalen.
    • Teilnahme an Seminaren im Bereich Deeskalationstraining sowie zu Eigensicherungs- und Eingriffstechniken.

    Diese Fähigkeiten bringen Sie mit:

    • Sie bringen ein hohes Maß an zeitlicher Flexibilität mit, da der Dienst in Schichtarbeit, auch in den Abendstunden, am Wochenende und an Feiertagen anfällt
    • Sie sind teamfähig und belastbar, vor allem in konfliktreichen Gesprächen.
    • Ein freundliches und zugleich bestimmtes Auftreten ist für Sie selbstverständlich.
    • Die hohen Anforderungen an Sozialkompetenz und Konfliktmanagement im täglichen Dienstgeschäft meistern Sie durch eine gute mündliche Ausdrucksfähigkeit und umsichtiges Agieren.
    • Sie arbeiten zielgerichtet und verantwortungsbewusst.
    • Sie verfügen über eine gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen.
    • Sie haben einen Führerschein der Klasse B und sind bereit die städtischen Dienstwagen (auch Fahrzeuge mit Schaltgetriebe) für die Wahrnehmung von Außendiensten zu nutzen.
    • Sie tragen die zur Verfügung gestellte Dienstkleidung und persönliche Schutzausrüstung.

    Wir bieten Ihnen:

    • Einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive.
    • 30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche freie Tage (Heiligabend, Silvester).
    • Die Stadt Lüdenscheid setzt sich für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben ein. Daher sind individuelle Teilzeitmodelle möglich.
    • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements , z.B. Gesundheits- und Sportkurse unter Gewährung eines Zeitausgleichs.
    • Eine betriebliche Altersvorsorge und eine Krankenzusatzversicherung ohne vorherige Gesundheitsprüfung für Tarifbeschäftigte.
    • Kinderbetreuung in einer betrieblichen Großtagespflege (U-3-Betreuung).
    • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten .

    Chancengleichheit und Bewerbung:

    Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache geführt. Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

    Haben Sie Fragen?

    • Inhaltliche Fragen zur Stelle: Frau Diez, Tel.: 02351 17-1100.
    • Personalrechtliche Fragen: Frau König, Tel.: 02351 17-1537.

    So bewerben Sie sich:

    Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 07.09.2025.

    #J-18808-Ljbffr
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    17 Aug 2025
  • Standort:

    Lüdenscheid
KI Suchagent
ai job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!