Auszubildende (w/m/d) zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik
Hessen Mobil ist die Straßenbaubehörde des Landes Hessen mit vielfältigen Aufgaben im gesamten Straßen- und Verkehrswesen. Wir planen, bauen und managen das überörtliche Straßennetz – von Landes-, Bundes- und Kreisstraßen bis hin zu Radwegen.
Du möchtest Dein technisches und mathematisches Verständnis für Deinen zukünftigen Job nutzen? Dich reizt eine Mischung aus Büro und Baustelle? Du bist neugierig, wie der Prozess von der Planung über den Entwurf bis hin zur Konstruktion von Verkehrswegen und Brücken funktioniert?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen zum 01. August 2026 für unsere Außenstellen Bad Arolsen, Kassel, Eschwege, Fulda, Dillenburg und Marburg motivierte, lernwillige und teamfähige Auszubildende (w/m/d) zur Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik.
Aufgaben
- Du arbeitest an der Planung, am Entwurf und der Konstruktion von Straßen- und Ingenieurbauwerken mit
- Du konstruierst und berechnest Straßen, während Du dabei den Naturschutz im Blick behältst
- Bei Baumaßnahmen kümmerst Du Dich um die Vorbereitung und Überwachung
- Du erhältst Einblicke in die Straßenerhaltung und -verwaltung sowie in den Straßenbetriebsdienst
- Du erlernst die Durchführung von Vermessungsarbeiten
- Du bist hautnah dabei wie die unterschiedlichsten Bauprojekte (z. B. Radwege, Brücken und Tunnel) in die Tat umgesetzt werden
- Du trägst aktiv zu einer modernen und sicheren Infrastruktur bei
Profil
- Du besitzt zum Ausbildungsstart mindestens die Mittlere Reife
- Du hast befriedigende Noten in mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächern
- Deutsch sprichst Du auf muttersprachlichem Niveau oder Du hast im Schulfach Deutsch mind. die Note 3, alternativ besitzt Du ein C1- / DSH 2-Zertifikat
- Dir macht es Spaß sowohl im Büro am Laptop als auch vor Ort die Baufortschritte zu verfolgen
- Zudem verfügst Du über eine gute Auffassungsgabe, zeichnerische Fähigkeiten sowie technisches Verständnis
Wir bieten
- Die Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Lehrjahr 1.276,85 € brutto pro Monat und steigt jährlich an
- Weiterhin erhältst Du eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % der monatlichen Ausbildungsvergütung
- Du hast Fernweh? Dafür stehen Dir 30 Tage Urlaub sowie ein Flexi-Tag im Jahr zur Verfügung
- Du bekommst ein kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
- Mit der AzubiCard profitierst Du von Vergünstigungen
- Als Teil von Hessen Mobil stehen Dir zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung zu
- Durch unsere betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen sparst du frühzeitig Geld an
Was passiert nach dem erfolgreichen Ausbildungsabschluss?
- Bei bestandener Abschlussprüfung erhältst Du eine Prämie
- Für Dich ergeben sich verschiedene Einsatzmöglichkeiten bei Hessen Mobil
- Dein späterer Einsatzort ist hessenweit möglich – Du hast die Wahl!
- Wir streben an, Dich entsprechend Deiner Wünsche und Stärken fachlich passend einzusetzen
- Bei Übernahme erhältst Du ein monatliches Einstiegsgehalt nach Entgeltgruppe 7 des TV-H mit automatischem Stufenaufstieg
Important note
Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.
#J-18808-Ljbffr