Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Stellenbeschreibung:

WATT für ein Unternehmen

Seit mehr als 40 Jahren plant, projektiert und realisiert die KSV Koblenzer Steuerungs- und Verteilungsbau GmbH mit mehr als 170 Arbeitnehmern, Energieverteilungssysteme, Mittelspannungsanlagen, Industrieautomations-Anwendungen, Gebäudeleittechnik sowie optische Kontrollsysteme & Prozessvisualisierung.

Willste Watt?

"Watt im Kopf", Spaß an modernen Technologien und voller Einsatz bei der Arbeit? Dann bist du bei uns genau richtig! Mach deinen Weg und lerne bei uns elektronische Anlagen unterschiedlichster Größe und Umfang zu konfigurieren, zu verdrahten und zu warten.

Lehrwerkstatt? Nein, du begleitest unsere erfahrenen Kollegen aus unserer Fertigung zum Kunden und kannst das Erlernte in die Praxis umsetzen. Eine praxisnahe Ausbildung ist für uns beide wichtig.

Weißt du watt? Du kannst auch bei uns ein Duales Studium (Bachelor of Engineering Elektrotechnik) machen!

WATT machst du?
  • Mitarbeit im gesamten Prozess in der betriebseigenen Fertigung und Montage
  • Verdrahtung von Schalt- und Steuerschränken sowie Energieverteilungen und Abgleich von Ist- und Sollzuständen in Schaltplänen
  • Messung und Analyse elektrischer Funktionen und Systeme
  • Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie Behebung von Fehlermeldungen
WATT bringst du mit?

Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss und besonderes Interesse an den Schulfächern Mathematik und Physik mit entsprechend guten Noten.

Außerdem tüftelst du gerne und das Finden von Lösungen für Probleme macht dir Spaß und fordert dich heraus.

Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind wichtig für diesen Beruf.

Selbständiges Arbeiten fällt dir leicht, aber du bist trotzdem ein Teamplayer.

Du arbeitest stets gewissenhaft und sorgfältig.

WATT bekommst du?
  • Fit & Gesund: KSV bietet dir verschiedene sportliche Angebote für deine Fitness.
  • Abschlussprüfung: Wir bieten unseren Azubis externe und interne Hilfe bei der Vorbereitung an.
  • „Bleib‘ doch einfach“: Viele unserer ehemaligen Azubis sind jetzt fest im KSV-Team. Das ist auch unser Ziel – wir bilden nur so viele Azubis aus, wie wir auch übernehmen können.
  • Mentoren: Für einen leichten Einstieg bekommt jeder neue Auszubildende einen erfahrenen Azubi aus dem 2. oder 3. Lehrjahr an die Seite gestellt, um Fragen aus erster Hand beantwortet zu bekommen.
#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    03 Nov 2025
  • Standort:

    Koblenz

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!