Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Unterstützt die Funktionen eines "Content Management Systems", um sicherzustellen, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert.
Erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Unterstützt die technischen Funktionen der Website.
- Sammelt Informationen zu den Benutzern und deren Aktivitäten auf der Website zu Analyse- und Berichtszwecken.
- Wird für Online-Marketing verwendet, indem Informationen über die Benutzer und ihre Aktivitäten auf der Website erfasst werden. Die Informationen werden verwendet, um den Nutzer durch verschiedene Kanäle und Geräte mit Werbung zu erreichen.
- Wird verwendet, um Inhalte der Kartenplattform Google Maps YouTube auf unserer Website auszuspielen.
- Wird verwendet, um integrierte Inhalte der Videoplattform YouTube auf unserer Website auszuspielen.
Anbieter: Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).Anbieter: Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Rufen Sie uns an unter
0511/64 07 40
oder schreiben Sie uns eine E-Mail mit
Fragen, Kommentaren oder Feedback.
Auszubildende zum Werkstoffprüfer (m/w/d) - Fachrichtung Wärmebehandlungstechnik -
suchen wir zum 01.08.2025 für die Hanomag Lohnhärterei im Standort Gevelsberg
Die Hanomag Lohnhärterei Gruppe zählt europaweit zu den führenden Härtereien und ist mit mehreren Standorten bundesweit sowie in Polen und in Österreich präsent. Kontinuierliche Investitionen in die Qualifikation der Mitarbeiter und in modernste Anlagentechnik machen uns zu einem zuverlässigen Partner für namhafte Kunden aus dem Maschinen-, Anlagen- und Apparatebau sowie der Automobilindustrie.
Wir bieten unseren Kunden im Bereich Wärmebehandlung, mechanische Bearbeitung und Messtechnik individuelle bauteiloptimierte Lösungen an, vom Rohteil bis zum ausgereiften Serienteil. Alle Standorte der Hanomag Lohnhärterei Gruppe sind nach den Managementsystemen IATF 16949:2016, ISO 14001:2015 und ISO 50001:2018 zertifiziert.
Ausbildungsinhalte:
- Grundlagen der Wärmebehandlung von Stählen und Gusswerkstoffen sowie Nichteisenmetallen
- Thermische Behandlungsverfahren und Ofentechnologien (z.B. Härten, Glühen,…)
- Auswählen geeigneter Wärmebehandlungen zur Erreichung der Sollvorgaben
- Erstellung von Ablaufprogrammen im Leitsystem
- Überwachen und Steuern der Prozesse
- Auswertung, statistische Prozesskontrolle, Dokumentation der Ergebnisse
- Analysieren möglicher Wärmebehandlungsfehler
- Warten und Instandhalten technischer Anlagen und Einrichtungen
- Erlernen und Anwenden von zerstörenden und zerstörungsfreien Prüfverfahren
- Entnahme & Präparation von Werkstoffproben zur metallographischen Beurteilung
- Messung von Werkstoffeigenschaften vor und nach der Wärmebehandlung
- Schadensanalyse fehlerhafter / zerstörter Bauteile
- Mindestens einen Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Physik und Chemie
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Verantwortungsbewusstsein, Motivation und Zuverlässigkeit sowie Teamgeist
- Solides manuelles Geschick und gute Office-Kenntnisse
- Intensive Vermittlung von Werkstoff- & Wärmebehandlungskenntnissen (Metall)
- "Grundlagen der Metallbearbeitung“ durch Partner- / Kooperationsunternehmen
- Interne Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen
- 30 Tage Jahresurlaub
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Übernahme der Kosten des öffentlichen Nahverkehrs (Deutschland-Ticket)
Unternehmensbereich
Forschung, Entwicklung
Beschäftigungsart
Ausbildung
Befristung
Unbefristet
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über Karriereportal
#J-18808-Ljbffr