Ausbildungsbeginn ist der 01. September 2026
Die Vorbereitung bevorstehender Operationen, das Assistieren während der Operation sowie die Nachbereitung des Operationssaals gehören zu den Aufgaben des Operationstechnischen Assistenten. Diese Berufsgruppe ist speziell ausgebildet für die vielfältigen Aufgaben im Operationsdienst, in der Ambulanz, der Endoskopie sowie in der Zentralsterilisation.
Während der dreijährigen Berufsausbildung werden grundlegende Inhalte in den Bereichen OP-Fachpflege, Hygiene, Anatomie, Chirurgie, Arzneimittellehre, Krankheitslehre und Psychologie vermittelt. Dabei sind verantwortungsvolles Handeln im Sinne des Patienten sowie spezielles Wissen und technische Fähigkeiten von besonderer Bedeutung.
Die 3-jährige Ausbildung in Vollzeit findet in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Erlangen sowie mit den Bamberger Akademien für Gesundheits- und Pflegeberufe statt. Grundlagen der Ausbildung sind die Empfehlungen und Richtlinien der Deutschen Krankenhausgesellschaft.
Bei Fragen steht Ihnen unsere OP-Leitung, Herr Lukas Wurzer, gerne unter der Telefonnummer zur Verfügung.
Ausführliche Informationen zum Ausbildungsberuf auch auf unserer Website.
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Development & ITErfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
05 Okt 2025Standort:
BlaichMöchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!