Falck Deutschland
Auszubildende*r zum*zur Rettungssanitäter*in
Stellenbeschreibung:

    Bei Falck leisten mehr als 2.300 Mitarbeiter*innen an über 60 Standorten in sechs Bundesländern rund um die Uhr professionell und zuverlässig Krankentransporte und Notfallrettung. Als stetig wachsendes Unternehmen freuen wir uns über neue Auszubildende, die uns bei auf diesem Weg begleiten wollen.

    Komm zu uns und starte Deine Ausbildung zum*zur Rettungssanitäter*in - werde ein Falcke!

    Wir leben ein respektvolles Miteinander, achten auf flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege mit Duz-Kultur, hohem Gemeinschaftsgefühl und Zusammenarbeit auf Augenhöhe - Miteinander sind wir stark!

    Als Rettungssanitäter*in versorgst und betreust Du erkrankte, hilfsbedürftige oder verletzte Menschen im Rahmen des qualifizierten Krankentransports. Die6-monatige Qualifikation startet voraussichtlich im Februar 2026 und wir haben 2 Ausbildungsplätze anzubieten.

    Das bieten wir Dir:

    • Übernahmegarantie nach erfolgreicher Qualifikation
    • Möglichkeit zum Berufsstart in allen Organisationen der Rettungsdienstbranche durch die anerkannte Qualifikation zum*zur Rettungssanitäter*in
    • Feste Praktikumsplätze im Rahmen Deiner Ausbildung für Deine Praxiserfahrung
    • Erwerb des Führerscheins Klasse C1 als Ausbildungsbestandteil und Zahlung einer Ausbildungsvergütung
    • Ausbildung zertifiziert nach AZAV: Bildungsgutscheine willkommen
    • Familiäres Arbeitsklima und hohes Gemeinschaftsgefühl als Teil unserer Unternehmenskultur
    • Individuelle Schichtmodelle passend zur Lebenssituation (Kernzeitschicht, verschiedene Nachtdienste und mehr)
    • Modernste Einsatzfahrzeuge, Medizintechnik sowie digitale Systeme: Einsatzleitsystem, Dienstplan, QM-System, "schwarzes Brett" und unser mobiles Intranet "Falck Hub"

    Das erwartet Dich:

    • Moderne 6-monatige Ausbildung zum*zur Rettungssanitäter*in
    • Geregelter Wechsel zwischen Berufsfachschule, Lehrrettungswache und Krankenhaus
    • Erfahrene und kompetente Praxisanleiter*innen und Dozent*innen vor Ort
    • Moderne Unterrichtsräume sowie medizinisches Equipment auf dem neuesten Stand
    • Mitwirkung an Einsätzen und Transporten im qualifizierten Krankentransport
    • Direkter Patientenkontakt und Unterstützung bei der Dokumentation der Einsätze

    Das bringst Du mit:

    • Mindestens Hauptschulabschluss
    • Volljährigkeit bei Ausbildungsbeginn
    • Führerschein der Klasse B und ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
    • Freude an der Kommunikation mit Menschen, gepaart mit empathischen Fähigkeiten und Geduld im Umgang mit Patienten*innen und Angehörigen
    • Eine zuverlässige, umsichtige Arbeitsweise als engagierte*r Teamplayer*in
    • Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung
    • Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau in Wort und Schrift

    Kontakt:

    Du hast noch Fragen oder möchtest persönlichen Kontakt?Melde Dich bei Deinem zukünftigen Wachbereichsleiter Max Ziepel unter +49 (0) 173 6254220.

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    19 Aug 2025
  • Standort:

    Flensburg
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!