Regierungspräsidium Tübingen

Bachelor Security & Safety Engineering, Gefahrenabwehr, Rettungsingenieurwesen oder Bachelor of[...]

Stellenbeschreibung:

Bachelor Security & Safety Engineering, Gefahrenabwehr, Rettungsingenieurwesen oder Bachelor of Arts Public Management (w/m/d)

Vor 1 Woche Gehören Sie zu den ersten 25Bewerber:innen.

Regierungspräsidium Tübingen – Referat 16 – Polizeirecht, Feuerwehr, Katastrophenschutz, Rettungsdienst. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Bachelor Security & Safety Engineering, Gefahrenabwehr, Rettungsingenieurwesen bzw. Bachelor of Arts Public Management (w/m/d)

Teilzeit mit 50 %, befristet bis (Kennziffer 25131)

Aufgaben

  • Bearbeiten von Verwaltungsvorgängen in Angelegenheiten des Bevölkerungsschutzes.
  • Beraten der Rettungsdienstorganisationen mit Blick auf Neubau, Umbau, Erweiterung oder Sanierung von Rettungswachen des bodengebundenen Rettungsdienstes sowie des Berg- und Wasserrettungsdienstes.
  • Fördermaßnahmen im Rettungsdienst (Hilfestellung bei Antragsverfahren, Prüfen von Anträgen, Erstellen von Förderbescheiden, Prüfen von Verwendungsnachweisen einschließlich Vor-Ort-Begehungen in den Rettungswachen, Auszahlen der Fördermittel über Fachverfahren FÖBIS).
  • Beraten der Wasser- und Bergrettungsdienste in rechtlichen Fragen der Durchführung des Rettungsdienstes.

Eine Änderung der Aufgaben bleibt vorbehalten.

Profil

  • Bachelor-Abschluss in Security & Safety Engineering, Gefahrenabwehr, Hazard Control, Rettungsingenieurwesen, Public Management oder vergleichbare Fachrichtung.
  • Erfahrungen im Bereich des nichtpolizeilichen Bevölkerungsschutzes, z. B. durch Mitwirkung bei einer Feuerwehr, Hilfsorganisation, dem Technischen Hilfswerk oder einer Katastrophenschutzbehörde.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift, im Umgang mit Dienststellen ebenso wie mit Ehrenamtlichen.
  • Hohe Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative.
  • Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
  • Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, inklusive externer Termine (Führerschein Klasse B erforderlich).
  • Freude an der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, kooperatives und partnerschaftliches Zusammenwirken mit internen sowie externen Stellen.

Wir bieten

  • Interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team.
  • Die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung.
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Sicherer Arbeitsplatz.
  • Ausgewogene Work‑Life‑Balance.
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten.
  • Zuschuss für den ÖPNV.
  • Fahrradleasing‑Angebot (JobBike BW).
  • Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine.

Ihre Bezahlung

  • Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L). Die Vergütung erfolgt in Entgeltgruppe 10 TV‑L, ergänzt durch Jahres‑Sonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge (VBL).

Gut zu wissen

Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei wesentlicher gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Important note

Bitte beachten Sie, dass für Nicht‑EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse werden leider nicht berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    06 Nov 2025
  • Standort:

    Tübingen

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!