Battery Cell Development Engineer - Berufseinstieg

Herotcg Stephanskirchen

Stellenbeschreibung:

Battery Cell Development Engineer - Berufseinstieg

Das motiviert dich

  • Arbeiten in einem internationalen Team
  • Innovationen und Verbesserungen umsetzen
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Handeln
  • Leidenschaft für Zweiräder
  • Informelles und unbürokratisches Arbeitsumfeld
  • Dinge nachhaltig bewegen
  • Spaß haben an dem was du tust

Dann bist du hier genau richtig!

Das ist zu tun

  • Mitwirkung an der Konzeption, dem Design und der technischen Entwicklung von Batteriezellen unter Berücksichtigung des Projektumfangs, der Projektziele und des Zeitplans
  • Vorantreiben der Entwicklung und Weiterentwicklung von Batteriezellen-Prototypen (vom A-Muster bis zur Serienfertigung) unter Gewährleistung der Erfüllung der Leistungs-, Sicherheits- und Herstellbarkeitsziele
  • Durchführung eingehender Bewertungen von Lithium-Ionen-, Post-Lithium-Ionen- und Zellchemien und -technologien der nächsten Generation, um skalierbare Lösungen zu identifizieren
  • Festlegung von Anforderungen und Testplänen auf Zellebene, Bewertung von Designspezifikationen (thermisch, mechanisch, chemisch), Leistungskennzahlen und Sicherheitsstandards
  • Bewertung und Integration von Zellchemien der nächsten Generation (z. B. Li‑Ion, Festkörper) in die Technologie‑Roadmap

Das bringst du mit

  • Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium mit 1‑2 Jahren praktischer Erfahrung
  • Ausgeprägte Problemlösungs‑ und analytische Fähigkeiten
  • Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen

Seit 2019 entwickelt das Hero Tech Center Germany innovative Konzepte für den weltgrößten Zweiradhersteller Hero Motocorp Limited aus Indien. An unserem Standort in Stephanskirchen, Rosenheim sind wir ein 60‑köpfiges Team aus 12 Nationalitäten, dass einen Einfluss auf die Mobilität der Zukunft hat, indem es den Mutterkonzern in Indien mit neuen Technologien und innovativen Fahrzeugkonzepten unterstützt und Neuentwicklungen vom Konzept bis zur Serienentwicklung betreut. Hierbei decken wir mit unseren Bereichen Vehicle Engineering & Development, Electrical Development und Advanced Styling, viele Bereiche der Entwicklung eines Zweirads ab. Dabei ist unsere Besonderheit, dass die Ingenieure für Chassis und Body direkt neben den Designern des Advanced Styling sitzen und somit sehr kurze Abstimmungswege vorhanden sind. Auch die Elektromobilität kommt bei uns nicht zur kurz und wird ebenfalls von Beginn mit gutem Anforderungsmanagement über eine interne Batterie‑ und Zellentwicklung bis zum elektrischen Antriebsstrang und Testing abgedeckt.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    05 Nov 2025
  • Standort:

    Stephanskirchen

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!