Das Institut français Deutschland (IFA) umfasst 11 lokale Instituts in Deutschland, die über das gesamte Bundesgebiet verteilt sind und einer Bundeszentrale unterstehen. Durch sein kulturelles und pädagogisches Wirken sorgt dieses Netzwerk für die Verflechtung der schulischen, akademischen, wissenschaftlichen, wirtschaftlichen, politischen und konsularischen Beziehungen zwischen Frankreich und Deutschland und trägt so maßgeblich zur Verbreitung der französischen Sprache sowie der französischen und französischsprachigen Kultur bei. Das Institut français Deutschland ist der Kulturabteilung (Service de coopération et d’action culturelle , SCAC) der Französischen Botschaft in Deutschland angegliedert, unter der Verantwortung des Botschaftsrates für Kultur, der gleichzeitig Leiter des Institut français Deutschland ist. 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für das Institut français Deutschland tätig.
Die administrative und finanzielle Leitung des Institut français Deutschland wird durch seinen Generalsekretär gewährleistet. Das Institut français Deutschland verfolgt eine ehrgeizige Zielsetzung bezüglich der externen Einnahmen aus Fundraising und Partnerschaften (10% seines Budgets für 2024) und schafft vor diesem Hintergrund eine eigene Stelle für diesen Bereich.
Unter der Dienstaufsicht des Botschaftsrates für Kultur und in direkter Verbindung mit der Kulturattachée des Institut français Deutschland (IFA) arbeitet der/die Beauftragte für Fundraising und Partnerschaften in der Bundeszentrale des IFA.
Aufgaben in enger Abstimmung mit der IFA-Leitung und der Beauftragten für Event-Projekte:
Nein, aber punktuelle Unterstützung durch eine Praktikantin oder einen Praktikanten in Teilzeit geplant.
Master-Abschluss (idealerweise im Bereich Marketing oder an einer Wirtschaftshochschule). Eine Spezialisierung in Bezug auf den Kultursektor und/oder den Bereich Fundraising wäre von Vorteil. Fünfjährige Berufserfahrung erforderlich. Eine vorherige erfolgreiche Tätigkeit im Bereich Fundraising in einer öffentlichen Einrichtung, einer Unternehmensstiftung oder einem Verein in Deutschland wäre von Vorteil.
Exzellente Französischkenntnisse in Wort und Schrift. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2/C1 erforderlich). Englischkenntnisse von Vorteil.
Berufliches Umfeld, Arbeitszeiten, Verfügbarkeiten am Abend/Wochenende, Bereitschaftsdienste: Der/die Beauftragte für Fundraising und Partnerschaften kann dazu angehalten sein, abends oder am Wochenende zu arbeiten, insbesondere im Rahmen von Werbeaktionen oder Kulturveranstaltungen. Die abends und am Wochenende geleisteten Stunden werden durch Freizeit ausgeglichen.
Einstufung - Status
Vertragsart: Auf ein Jahr befristeter Arbeitsvertrag, der um ein weiteres Jahr verlängerbar ist, ehe er in einen unbefristeten Vertrag umgewandelt wird.
30 Tage Urlaub pro Jahr.
Transportprämie von 25 € brutto pro Monat (unter bestimmten Bedingungen).
Es handelt sich um einen Vertrag nach deutschem Arbeitsrecht. Die Mitgliedschaft in einer deutschen Krankenkasse ist erforderlich.
Der Bewerber/die Bewerberin muss mindestens drei Monate vor Arbeitsantritt in Deutschland wohnhaft gewesen sein.
Einsendung der Bewerbungen: Die Bewerbungen (Lebenslauf, Bewerbungsschreiben) sind per E-Mail bis zum 2. Februar 2025 an folgende Adressen zu richten:
Startdatum: 03.02.2025
Wöchentliches Stundenvolumen: 38,5 (Std./Woche)
Vergütung (oder Bonus): 4500€ brutto/Monat (über 13 Monate)
Ort:
Französische Botschaft in Deutschland
Wilhelmstraße 69
10717 Berlin
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Development & ITErfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
17 Aug 2025Standort:
BerlinMöchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!