Stellenbeschreibung:

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) – Junior Projektcontroller/in (m/w/d) – FuE-Projekte mit Datenbankaffinität

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) gehört zu den führenden Instituten für angewandte Forschung in den großen Themen der Energiewende: Photovoltaik, Windenergie, Batterien, Brennstoffzellen, Elektrolyse, eFuels, Circular Economy, Politikberatung sowie die Nutzung von KI zur Prozess- und Systemoptimierung. Gemeinsam mit der Industrie ebnen wir neuen Technologien den Weg in den Markt.

Für den Zentralbereich Finanzen, IT, Personal & Recht (Z) am Standort Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Junior Projektcontroller/in (m/w/d).

Dein Aufgabengebiet

  • Selbstständiges Projekt- und Kostenstellencontrolling, insbesondere administrative Abwicklung und Betreuung von FuE-Projekten (u.a. Zuwendungsprojekte)
  • Budgetplanung & -tracking in enger Abstimmung mit den Projektleitungen
  • Erstellung von Reports, Monitoring und Analysen
  • Entwicklung von Controlling/BI-Tools (Excel, Access, VBA, SQL, etc.)
  • Mitarbeit bei der Kostenrechnung und Wirtschaftsplanung
  • Unterstützung und Beratung des Vorstands, der Fachgebiets- und Projektleitungen in kaufmännischen Fragen

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder vergleichbare Qualifikation) im Bereich BWL/Wirtschaftsinformatik/Techn. BWL
  • Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Controlling und in der Kostenrechnung
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse; erste Erfahrungen mit Access oder SQL sind ein Plus – gerne unterstützen wir Dich beim Ausbau dieser Kenntnisse
  • Gute Deutsch- & Englischkenntnisse
  • Strukturierte, proaktive, selbständige, zuverlässige Arbeitsweise und Freude an der Teamarbeit runden Dein Profil ab

Unser Angebot an Dich

  • Exzellente Forschung trifft unmittelbare Anwendung: Wir forschen für und unmittelbar mit der Industrie und gestalten heute die Energieversorgung von morgen – wissenschaftlich exzellent aber stets anwendungsorientiert
  • Kreative Arbeitsatmosphäre: Wir leben eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, viel Freiraum für kreative Entfaltung, Gestaltung der Forschungsinhalte und Innovation
  • Flexibilität: Gleitzeitmodell mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeit hybride zu arbeiten sowie flexible Teilzeitmodelle zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Mobilität: DeutschlandTicket als bezuschusstes Jobticket, kostenfreies Laden an Instituts-Eigentümladesäulen, Fahrradstellplätze mit Servicebereich
  • Netzwerkbildung und Karriere: Institutsübergreifende Zusammenarbeit, nationale und internationale Forschungsprojekte sowie vielfältige, individuell gestaltbare Fort- und Weiterbildung
  • Moderne Institutsgebäude mit erstklassiger Infrastruktur, betriebliche Altersvorsorge, Benefits-Card und Mitarbeiterrabatte

Bewerbung: bitte sende deinen Lebenslauf und ein Anschreiben an die zentrale Personalstelle des ZSW.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    WorkFromHome

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!