Land Niedersachsen

Brandoberinspektoranwärter/in (m/w/d)

Stellenbeschreibung:

Overview

Das Niedersächsische Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) vereint zentrale Aus- und Fortbildungseinrichtungen mit hoheitlichen Aufgaben des Landes Niedersachsen im Bereich Brand- und Katastrophenschutz. Ziel ist es, die Zukunft des Brand- und Katastrophenschutzes in Niedersachsen zu gestalten.

Zum 01.04. und zum 01.10. eines Jahres sind am NLBK mehrere Ausbildungsstellen der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (vormals gehobener Dienst) der Fachrichtung Feuerwehr als Brandoberinspektor-Anwärter (m/w/d) zu besetzen. Die Ausbildung umfasst einen zweijährigen Vorbereitungsdienst, der in theoretische und einsatzpraktische Abschnitte gegliedert ist. Theoretische Inhalte werden am NLBK vermittelt; einsatzpraktische Abschnitte finden überwiegend an anderen Brandschutzdienststellen innerhalb Deutschlands statt. Während des Vorbereitungsdienstes erhalten Sie Anwärterbezüge zuzüglich eines Anwärtersonderzuschlages sowie ab dem zweiten Jahr zusätzlich eine Feuerwehrzulage.

Responsibilities

  • Durchführung von Vorbereitungsdienst-/Ausbildungsinhalten im Bereich Brand- und Katastrophenschutz
  • Teilnahme an theoretischen und praktischen Abschnitten gemäß Ausbildungsordnung
  • Mitwirkung in der zentralen Aus- und Fortbildung sowie an hoheitlichen Aufgaben des Landes

Qualifications

  • Ein Hochschulstudium in einem für die Fachrichtung Feuerwehr geeigneten Studiengang mit Bachelorgrad oder gleichwertiger Abschluss
  • Das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet
  • Die weiteren beamtenrechtlichen Voraussetzungen
  • Geeignete gesundheitliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst
  • Erfolgreiche Eignungsprüfung inklusive Sporttest
  • Mitgliedschaft in einer Freiwilligen Feuerwehr oder Werkfeuerwehr sowie Führerschein der Klasse CE sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung

Für Rückfragen zum Auswahlverfahren stehen Ihnen Frau Scholz , Tel.: , und zu Ausbildungsinhalten Herr Milbradt , Tel.: , zur Verfügung.

Das Land Niedersachsen setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt, sofern dadurch die Feuerwehrtauglichkeit nicht beeinträchtigt wird. Das NLBK strebt an, Unterrepräsentanzen gemäß NGG abzubauen. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt. Bewerbende (m/w/d) mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Menschen mit einer anderen Muttersprache als Deutsch ist ein Sprachniveau von C2 gemäß GER erforderlich.

Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen, Referenzen etc. unter Angabe des Stichwortes Anwärter/innen richten Sie bitte ein oder bevorzugt über das Karriereportal des Landes Niedersachsen oder per E-Mail an: . Ihre Bewerbung wird in das nächstmögliche Auswahlverfahren einbezogen.

Verzichten Sie bitte auf Bewerbungsmappen, da diese nicht zurückgesandt werden können. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß DS-GVO und dient ausschließlich dem Auswahlverfahren; nach Abschluss wird gelöscht.

Informationen

  • Stellenstelle: Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) 29223 Celle
  • Einstellungsdatum:
  • Bewerbungsschluss: Wir nehmen Bewerbungen jederzeit entgegen
  • Plätze: 1
  • Stellennummer:

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Celle

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!