Chefärztin/Chefarzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendmedizin

Stellenbeschreibung:

Chefärztin/Chefarzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendmedizin

Wir suchen zum 1. Oktober 2025 (oder nach Absprache auch früher) für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg, im Zuge der Nachfolge von PD Dr. Andreas Artlich eine neue Chefärztin, einen neuen Chefarzt (w/m/d).

Die Oberschwabenklinik gGmbH ist ein kommunaler Klinikverbund und führender medizinischer Dienstleister mit zwei Akuthäusern mit dem St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg und dem Westallgäu-Klinikum in Wangen. Sie beschäftigt mit ihren beiden Medizinischen Versorgungszentren (an vier Standorten) und der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH rund 2.900 Mitarbeitende. Größtes Haus der OSK gGmbH ist das St. Elisabethen-Klinikum in Ravensburg. Das umfassend ausgestattete Klinikum mit 542 Planbetten bietet das größte Fächerspektrum zwischen Bodensee und Ulm. Es ist bis 2020 restrukturiert und in wesentlichen Teilen neu gebaut worden. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin verfügt hiervon regelhaft über 42 Betten.

Das St. Elisabethen-Klinikum zeichnet insbesondere aus:

  • Moderner Zentral-OP, aktuelle DaVinci OP-Robotik, neuer Intensivbereich (36 Betten ICU, 20 Betten IMC), modernste Bildgebung (3-Tesla MRT, MS-CT, PET/CT)
  • Ambitioniertes onkologisches Zentrum mit Anbindung an eine moderne Pathologie
  • Neue Zentrale Notaufnahme, neuer Schockraum, Hubschrauber-Dachlandeplatz
  • Unterbringung der Patienten ausschließlich in Zwei- und Einbettzimmern, Wahlleistungsstation
  • Das Klinikum ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm
  • Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin unterhält ein breites klinisches Leistungsangebot u.a. als Perinatalzentrum, als zertifiziertes Diabetes-Schulungszentrum, mit vielen Spezialambulanzen und einem Bereich für Kinder- und Jugendpsychosomatik.
  • Das multiprofessionelle Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin strukturiert sein Leistungsangebot seit 2018 berufsgruppenübergreifend in einem innovativen systemischen Organisationskonzept mit semi-autonomen Kreisen.

Insbesondere erwarten wir:

  • Fachärztin/Facharzt für Kinder und Jugendmedizin mit mindestens einer Vertiefung, wünschenswert Neonatologie
  • Hervorragende Fähigkeiten und Qualifikationen im Fachgebiet der Kinder- und Jugendmedizin aufgrund von langjähriger klinischer Erfahrung.
  • Verantwortung für die Sicherstellung und Weiterentwicklung einer exzellenten Kinder- und Jugendmedizinischen Versorgung innerhalb des Landkreises
  • Mehrjährige Führungserfahrung in leitender ärztlicher Position idealerweise an einem Klinikum der Schwerpunkt- oder umfassenden Regelversorgung
  • Hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der Oberschwabenklinik, insbesondere der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, sowie den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten
  • Fortgeschrittene Habilitationsaktivitäten, strategisches Denken, eine gelebte umfassende Weiterbildungskonzeption und Begeisterung für moderne partizipative Führung setzen wir voraus.
  • Sinn für wirtschaftliche Betriebsführung (entsprechende Management-Zusatzqualifikation wünschenswert), Bereitschaft zur Außendarstellung der Klinik gemeinsam mit dem ärztlichen Team

Unser Angebot:

  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Position in einem innovativen, sich stetig weiterentwickelnden Klinikum in kommunaler Trägerschaft mit ausgezeichneter Zukunftsperspektive
  • Eine langfristige berufliche Perspektive mit verantwortungsvollem Aufgabengebiet sowie interessanten Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten mit Raum für innovative Konzepte
  • Flache Hierarchien: Transparenz, Wertschätzung und Beteiligung stehen an oberster Stelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des innerbetrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen und Fachkongressen
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten

Der Oberschwabenklinik-Träger Landkreis Ravensburg (290.000 Einwohner) ist Teil der wirtschaftsstarken und landschaftlich schönen Region Bodensee-Oberschwaben mit hoher Lebensqualität. Ihr Arbeitsort die Kreisstadt Ravensburg liegt 20 km vom Bodensee und 40 km von den Allgäuer Alpen entfernt mit sehr hohem Freizeitwert im Sommer wie im Winter. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort. Die Stadt und die nähere Umgebung zeichnen sich aus durch hohe Lebensqualität mit vielfältigen Möglichkeiten für Freizeit, Sport und Kultur.

Für Rückfragen können Sie sich an unseren Ärztlichen Direktor Herrn Prof. Dr. med. Oliver Rentzsch unter 0751/ oder an PD Dr. med. Artlich wenden.

Bewerbungen bitte vorzugsweise in unserem Bewerberportal unter oder per Post an Oberschwabenklinik gGmbH, Personalabteilung, Postfach 2160, 88191 Ravensburg

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Ravensburg

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!