Data Engineer (m/f/d) – Legal AI Tech Start-up – Full Remote
As a Data Engineer (m/f/d), you will support the development of our legal data system by designing and maintaining a robust data infrastructure. You will be responsible for building and optimizing ETL pipelines that process legal data from multiple jurisdictions, while developing data models that ensure consistency, scalability, and accuracy across diverse datasets. A key part of your role will be implementing metadata enrichment strategies that enhance the searchability and usability of legal information. You will also conduct database performance benchmarking and tuning to guarantee efficient query execution and long-term scalability. Working closely with product teams, researchers, and legal domain experts, you will deliver high-quality, reliable data solutions that help us unlock the value of complex, multilingual legal content.
You will join our AI Team led by Felix (Head of AI), working closely with a group of approximately 5 AI experts. This highly collaborative team focuses on pushing the boundaries of generative AI, natural language processing, and privacy-preserving machine learning legal solutions.
Felix, our Head of AI, will guide you through your journey at Noxtua. With deep expertise in AI systems, Felix leads with a passion for innovation and a collaborative approach, ensuring every team member thrives.
Then, we look forward to receiving your CV via our online application form.
Noxtua ist Europas führende souveräne Legal AI. Die rechtssichere und kompetente KI unterstützt juristische Fachkräfte bei der Recherche rechtlicher Fragestellungen sowie bei der Prüfung und Erstellung juristischer Dokumente. Die DSGVO-konforme Legal AI erfüllt die hohen fachlichen und datenschutzrechtlichen Anforderungen für Rechtsanwält:innen und ist nach ISO 27001, 9001, 27018, 27017, 42001 sowie dem BSI C5-Standard zertifiziert. Die Produktversion Beck-Noxtua basiert auf den exklusiven Daten des führenden deutschen juristischen Fachverlags C.H.Beck sowie der größten deutschen Wirtschaftskanzlei CMS.
Hervorgegangen aus einem Forschungsprojekt von Dr. Leif-Nissen Lundbæk und Professor Dr. Michael Huth an der Universität Oxford und dem Imperial College London im Jahr 2017, verfügt das Legal-Tech-Unternehmen mit Sitz in Berlin – ehemals bekannt als Xayn – über umfassende Erfahrung in der Entwicklung hoch effizienter, DSGVO-konformer KI-Lösungen. Strategische Partner wie Deutschlands führender juristischer Fachverlag C.H.Beck, der Hochleistungsrechen-Spezialist Northern Data, Deutschlands größte Wirtschaftskanzlei und Co-Initiatorin der Legal AI Noxtua CMS sowie die weltweit größte Anwaltskanzlei Dentons haben im Rahmen der Series-B-Finanzierungsrunde insgesamt 80,7 Millionen Euro in das deutsche Startup investiert.
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
04 Nov 2025Standort:
WorkFromHome
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!
