Robert Koch-Institut

Data Scientist im Bereich Programmierung (d/m/w) (Remote / Mobil möglich)

Stellenbeschreibung:

Werden Sie Teil der RKI-DNA! Als Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ein. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über 52 Nationen. Unser Team im ZKI-PH "Zentrum für Künstliche Intelligenz in der Public Health-Forschung" freut sich auf Ihre Bewerbung! Aus befristungsrechtlichen Gründen können wir Ihre Bewerbung nur akzeptieren, wenn Sie vorher noch nie in einem Arbeitsverhältnis (d.h. Ausbildungsverhältnis möglich) zum Arbeitgeber Bund gestanden haben.

Ihre Aufgabe bei uns

  • Aufbereitung, Management und Verknüpfung von Daten für laufende Forschungsprojekte des ZKI-PH sowie Qualitätssicherung dieser Arbeiten
  • Visualisierung komplexer Zusammenhänge und Erkennen von Mustern in komplexen Daten
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung von Algorithmen und Methoden am ZKI-PH, z.B. Mitarbeit an KI-Modellen, die zeitintensive deterministische Simulationen im Bereich Strömungsmechanik und Multiphysik ersetzen
  • Erstellung von Projekt- und Forschungsberichten
  • Unterstützung der Zusammenarbeit des ZKI-PH mit Kolleginnen und Kollegen am Robert Koch-Institut, um etablierte Expertisen in der Erforschung von Infektions- und nichtübertragbaren Krankheiten mit modernen Methoden der Künstlichen Intelligenz zu verbinden und auszubauen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) in einer medizinischen, informationstechnischen, natur- oder ingenieurswissenschaftlichen Disziplin oder eine vergleichbare Qualifikation

Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.

Kenntnisse und Erfahrungen

  • Solide Programmierkenntnisse in einer oder mehreren gängigen Programmiersprachen (z.B. Python, Java, C++)
  • Quantitative Datenanalyse und Praxis im Umgang mit komplexen Datenkörpern
  • Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Englisch mindestens C1, Deutsch mindestens C1

Wünschenswert

  • Vertiefte Kenntnisse und/oder erste praktische Erfahrungen im Bereich Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, und Deep Learning (z.B. absolvierte Praktika, Projektarbeiten im Rahmen des Studiums)
  • Interesse an physikalischer Simulation im Bereich Strömungsmechanik und Multiphysik mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz sowie Kenntnisse bzw. erste Erfahrungen in Computational Fluid Dynamics
  • Erste Erfahrung in der Modellierung, z.B. agentenbasierte Modelle, Differentialgleichungsmodelle, (Hidden-) Markov-Modelle, etc.

Persönliche Kompetenzen

  • Lernfähigkeit mit dem Ziel, eigenes Wissen und Können ständig auf dem neuesten Stand zu halten
  • Innovationsbereitschaft und Offenheit für veränderte Anforderungen und Entwicklungen

Data Scientist im Bereich Programmierung (d/m/w)

Arbeitsbeginn: nächstmöglich

Vergütung: bis E 12 TVöD

Standort

Wildau

Befristung: 2 Jahre

Bewerbungsfrist:

Referenznummer: 125/25 |

Direkt bewerben

  • Selbstständigkeit mit verantwortungsbewusster Entscheidungsfindung für die Erledigung der Aufgaben
  • Kooperations- und Teamfähigkeit und Erarbeitung von Lösungen zusammen mit anderen Teammitgliedern
  • Konfliktfähigkeit mit sachlicher Herangehensweise
  • Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9

Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss

Darauf können Sie sich freuen

  • 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • bis zu 50 % mobile Arbeit möglich
  • Transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und regelmäßigen Entgelterhöhungen
  • Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Teilzeitmöglichkeiten
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein breiter Trainingskatalog für die persönliche Weiterentwicklung
  • Sportangebote, wie Yoga, Laufveranstaltungen, Kooperationen mit Fitness‑Studios u.v.m.
  • Eltern‑Kind‑Büros in allen Liegenschaften für Notfallbetreuung
  • Deutschlandticket‑Job mit Zuschuss

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über interamt.de zur StellenID . Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität. Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht. Nicht der richtige Job für Sie? Hier finden Sie mehr: jobs.rki.de.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    06 Nov 2025
  • Standort:

    WorkFromHome

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!