IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Data Scientist (w/m/d) – KI in der Onkologie

Stellenbeschreibung:

Overview

Data Scientist (w/m/d) – KI in der Onkologie

Angebotsart: Arbeit

Arbeitgeber: Universitätsklinikum Köln AöR

Beginn:

Anstellungsart: Vollzeit, befristet für 36 Monate

TV-L 38,5 Std./Woche, Vergütung nach TV-L bis EG13, Drittmittel

Stellenbeschreibung / Aufgaben

  • Sie arbeiten als Data Scientist in dem Projekt AI4Onco am CIO in Köln. Mit dem Projekt AI4Onco wird eine Plattform etabliert, auf der mit klinischen Daten onkologische Forschung für „Data-Driven Prognostics“ betrieben werden kann.
  • Mit Hilfe dieser KI-Plattform setzen wir in den onkologischen Use Cases Chronische Lymphatische Leukämie (CLL) und Esophageal/Gastric Adenocarcinoma (EGA) erste konkrete Forschungsvorhaben zur Verbesserung der klinischen Versorgung und Outcome der Krebspatientinnen und Krebspatienten um.
  • Zusammen mit Medizinerinnen/Medizinern, Medizin-/Bioinformatikerinnen/-informatiker und IT-Experten unterstützen Sie den gesamten Weg von der initialen Fragestellung bis zur produktiv nutzbaren Lösung; Sie identifizieren Herausforderungen und finden Antworten in Form von KI-Modellen zur Ermittlung von Risikofaktoren und zur Vorhersage von Krankheitsverläufen.
  • Sie entwickeln und verantworten KI-Modelle entlang des gesamten Data Science Lebenszyklus (Business Understanding, Data Understanding, Data Preparation, Modeling, Test & Evaluation) und überführen KI-Anwendungen in den MLOps-Betrieb (Deployment, Integration, Betrieb, Monitoring, Wartung & Weiterentwicklung).
  • Sie arbeiten eng mit Data Scientists, Data Engineers sowie Ärztinnen und Ärzten im AI4Onco-Team zusammen.

Qualifikation

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik bzw. Medizin-/Bioinformatik oder vergleichbares mit Schwerpunkt Software-Entwicklung, Data Engineering oder Künstliche Intelligenz.
  • Fundierte mathematische und statistische Kenntnisse; Projekterfahrung im Data Science Bereich.
  • Programmierkenntnisse in Python oder R; idealerweise Erfahrung mit SQL.
  • Erfahrung mit Bibliotheken wie Pandas, NumPy, scikit-learn; Fähigkeit, Daten visuell zu präsentieren (z.B. matplotlib, plotly, ggplot2).
  • Erfahrung in Team-Softwareentwicklung, sicherer Umgang mit Git (z.B. GitLab) und Kenntnisse agiler Methoden (Scrum).
  • Sicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift; Projektsprache ist Englisch.
  • Strukturierte, verantwortungsbewusste Arbeitsweise, analytische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und Zielorientierung.

Vorteile / Benefits

  • Alles, außer gewöhnlich: sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Umfeld.
  • Job und Privatleben im Einklang: flexibles Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne.
  • Teamgeist in R(h)einkultur: offenes, interdisziplinäres Teamumfeld.
  • Starke Perspektiven: großer Arbeitgeber in der Region.

Unternehmensdarstellung

Universitätsklinikum Köln AöR

Standort: Kerpener Str. 62, 50937 Köln

Bewerbungsfrist:

Job-ID: j45evofi

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen!

Hinweise

Hinweis: Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    03 Nov 2025
  • Standort:

    Köln

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!