Digitales Monitoring der Lungenfunktion
Stellenbeschreibung:

    Das digitale Upgrade für Ihre pneumologische Praxis!

    Das digitale Upgrade für Ihre pneumologische Praxis

    SaniQ ist die Software-Plattform für das ärztliche Telemonitoring von Patient:innen mit chronischen Lungenerkrankungen.

    Asthma, COPD, Emphysem oder Mukoviszidose – bei vielen chronischen Erkrankungen verbessert das Digitalmonitoring von zentralen Vitalwerten erwiesenermaßen die medizinische Versorgung.

    • CE-zugelassenes Medizinprodukt der Klasse I
    • DSGVO-konformer Datenschutz und nach ISO 27001 zertifiziert
    • umfassender technischer Support für Praxen & Patient:innen
    • CE-zugelassenes
      Medizinprodukt der Klasse I
    • DSGVO-konformer Datenschutz
      und nach ISO 27001 zertifiziert
    • umfassender technischer
      Support

    3 Gründe für Telemonitoring mit SaniQ

    Asthma, COPD, Emphysem oder Mukoviszidose – bei vielen chronischen Erkrankungen verbessert das Digitalmonitoring von zentralen Vitalwerten erwiesenermaßen die medizinische Versorgung.

    Durch das Monitoren von individuell definierbaren Grenzwerten können Exazerbationen frühzeitig verhindert werden – effizient & effektiv!

    Personalisierte Therapie

    SaniQ eröffnet Ihnen den Einstieg in die personalisierte Gesundheitsversorgung chronisch Kranker – engmaschig, ortsunabhängig & datenbasiert!

    Datenbasierte Diagnosen

    Das Telemonitoring mit SaniQ macht Ihnen Vitaldaten ihrer Patient:innen in hoher Dichte zugänglich – digital, anschaulich & hochpräzise!

    Telemonitoring mit SaniQ – So funktioniert's

    So funktioniert das Telemonitoring mit SaniQ

    Die SaniQ-Plattform funktioniert im Zusammenspiel aus Sensorik, einer Patienten-App und der webbasierten Software SaniQ Praxis.

    Patient:innen erfassen ihre Vitalparameter mithilfe digitaler Messgeräte, welche die gemessenen Werte in Echtzeit in die SaniQ Plattform übertragen.

    Über die SaniQ App können Patient:innen Vitalwerte manuell eintragen und mit ihren Ärzt:innen kommunizieren, Dokumente austauschen, u.v.m.

    Die SaniQ Praxis-Software stellt die erfassten Vitalparameter anschaulich dar und informiert das Praxisteam, wenn zuvor definierte Grenzwerte überschritten werden.

    In 3 Schritten zum Telemonitoring

    Mit SaniQ können Sie schnell ins Telemonitoring chronischer Lungenerkrankungen starten und von den extrabudgetären Vergütungspositionen im EBM und in der GOÄ profitieren.

    Schritt 1

    1. SaniQ einrichten

    Schritt 2

    2. Patienten einbinden

    Klären Sie geeignete Patient:innen über das Telemonitoring und die Vorteile auf.

    Schritt 3

    Wenn die Patient:innen die SaniQ-App eingerichtet haben, können Sie mit dem Telemonitoring starten.

    Aufwand für das Praxisteam: ⌀ 10-20 Minuten täglich je nach Patientenzahl

    • Die Anwendung der Praxis-Software können Pneumolog:innen vollständig an Ihr Praxisteam delegieren.
    • Die täglichen Routine-Aufgaben (Abarbeiten von Warnmeldungen, Prüfung nicht übermittelter Messergebnisse, Patientenkommunikation) nehmen nur wenige Minuten in Anspruch.


    Aufwand für Pneumolog:innen: bedarfsabhängig

    • Bei Bedarf einer medizinischen Intervention stimmen Sie therapeutische Gegenmaßnahmen mit Ihrem Personal abstimmen (z.B. die Medikation anpassen)


    Sie sehen, das Telemonitoring ist einfach und ohne großen Aufwand umsetzbar. Es entlastet Ihren Praxisbetrieb sogar, weil Sie ungeplante Praxisbesuche reduzieren .

    Wenn Sie geeignete Kandidat:innen für das Telemonitoring identifiziert haben, holen Sie deren Zustimmung zur Teilnahme ein und legen jeweils ein Patientenprofil in SaniQ an. Dafür reichen wenige Minuten.

    Das Telemonitoring ist kein Notfallreaktionssystem , das ein sofortiges Eingreifen in medizinischen Notfällen erfordert. Es dient der ärztlichen Überwachung von zentralen Vitalwerten sowie der Therapieanpassung im Fall einer signifikanten Verschlechterung der Werte.

    Wenn sich die Werte eines Patienten verschlechtern bzw. der eingestellte Normbereich über- oder unterschritten wird, erhalten Sie über SaniQ eine Warnmeldung. Eine solche Meldung sollten Sie spätestens am folgenden Werktag auf einen möglichen Handlungsbedarf hin überprüfen.

    Wir kümmern uns um die Schulung und den technischen Support für Sie und Ihre Patient:innen:

    Schulung: Sie und Ihr Praxisteam erhalten von uns eine Einführung in die Anwendung der SaniQ Praxis Software.

    Technischer Support: Bei Fragen und Problemen steht unser Support-Team Ihnen und Ihren Patient:innen werktags von 9–16 Uhr telefonisch und per Mail jederzeit zur Verfügung. Wir kümmern uns auch um die Funktionsfähigkeit bzw. bei Bedarf den Austausch der Messgeräte.

    SaniQ garantiert Ihnen höchste Standards beim Datenschutz. Die Software ist DSGVO-konform, ISO-zertifiziert, CE-gekennzeichnet und wird jedes Jahr vom TÜV geprüft. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland. Zudem trennen wir Patientenstammdaten und Gesundheitsdaten datenbankseitig.

    Jetzt kostenlosen Testzeitraum anfordern

    Mit SaniQ erfüllen Sie alle technischen & regulatorischen Voraussetzungen, um von den extrabudgetären Vergütungspotenzialen im EBM zu profitieren.

    Win-win für Sie und Ihre Patient:innen

    Vom Telemonitoring bei Herzinsuffizienz profitieren kardiologische Praxen und ihre Patient:innen gleichermaßen.

    • Beobachtungsalarm
    • Videosprechstunde & Chat
    • Bundeseinheitl. Medikationsplan
    • Fragebogen (PROM's)

    *Preis auf Anfrage

    Jetzt kostenlos starten!

    Starten Sie mit einem kostenlosen
    SaniQ-Probezeitraum.

    Ihr Testzugang läuft automatisch nach 14 Tagen aus. Keine Kündigung erforderlich!

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    19 Aug 2025
  • Standort:

    Koblenz
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!