Dualen Studiengang "Bachelor of Arts - Soziale Arbeit"
Stellenbeschreibung:

    Die Landeshauptstadt Schwerin sucht dich für den

    Dualer Studiengang "Bachelor of Arts - Soziale Arbeit"

    Ausbildungsinhalte

    Die Studienzeit beträgt 3 Jahre und gliedert sich in fachtheoretische Teile und fachpraktische Abschnitte. Das fachtheoretische Studium findet an 2 Tagen in der Woche an der Berufsakademie Lüneburg statt. Dieses ist modular aufgebaut und in Lehrbereiche gegliedert. Dazu gehören u.a. Erziehung, Bildung & Gesellschaft, Handlungsfelder sozialer Arbeit, Sozialkompetenz, Recht, Psychologie und Handlungsmethode. Die praktische Ausbildung erfolgt in den sozialen Bereichen der Stadtverwaltung, u.a. in den Fachdiensten Jugend, Soziales und Gesundheit. Unter Anwendung erlernter rechtlicher und pädagogischer Kenntnisse, werden vorwiegend betreuende, fördernde und begleitende Tätigkeiten ausgeübt. Weiterhin sind verwaltende, organisierende, koordinierende Aufgaben in den Fachbereichen zu erledigen.

    Dieser Studiengang endet mit der Verleihung des akademischen Grades „Bachelor of Arts-Soziale Arbeit“ und der staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter/ Sozialarbeiterin (m/w/d) bzw. Sozialpädagoge/ Sozialpädagogin (m/w/d).

    Eine angestrebte Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis im Anschluss an den Vorbereitungsdienst erfolgt leistungsbezogen nach der städtischen Übernahmerichtlinie.

    Studierende erhalten während der Studienzeit Ausbildungsvergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Studierende in ausbildungsintegrierten dualen Studiengängen im öffentlichen Dienst (TVSöD).

    Was du mitbringst

    • Abschluss der allgemeinen zu einem Hochschulstudium berechtigende Schulbildung oder gleichwertig anerkannter Bildungsstand
    • gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik, Sozialkunde
    • umfassendes Allgemeinwissen und Fremdsprachenkenntnisse
    • Freude am Umgang mit Menschen und Arbeit im Team
    • soziales Engagement, sowie ausgeprägte Einsatz- und Lernbereitschaft
    • keine Eintragung im erweiterten Führungszeugnis (wird im Fall einer Einstellungszusage angefordert)

    Auswahl-/Eignungsverfahren: Der Entscheidung über die Einstellung gehen eine theoretische und mündliche Eignungsuntersuchung in Form eines Assessment-Centers voraus.

    Bewerbung

    • aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
    • aktueller lückenloser Lebenslauf
    • Kopie Schulabschlusszeugnis über die Hochschul- bzw. Fachhochschulreife; falls der Abschluss noch nicht erworben wurde: Kopie des letzten Zeugnisses
    • ggf. weitere relevante Nachweise wie Studienbescheinigungen, Dienst-/Arbeitszeugnisse, Praktikumsbescheinigungen, ehrenamtliches Engagement, Schwerbehinderung

    Auf einen Blick

    Bewerbungsfrist:

    Beginn:

    Hinweise

    Transparente und sichere Bezahlung nach TVöD bzw. LBesG M-V. Einstellung unter möglicher und individueller Anrechnung der Erfahrungsstufe bzw. vorherigen Berufserfahrung. Attraktive betriebliche Altersversorgung, jährliche Sonderzahlungen u.a. Weihnachtsgeld. Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten, mobiles Arbeiten, Fahrrad-Leasing, Jobticket und weitere Benefits. Individuelles Pre- und Onboarding sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote.

    Ansprechpersonen

    • Fachdienst Hauptverwaltung und Digitalisierung: Frau Pagel,
    • Frau Below,

    #J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    05 Okt 2025
  • Standort:

    Schwerin
KI Suchagent
AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!