Dualer Bachelor (m / w / d) Soziale Arbeit (B.A.)
Stellenbeschreibung:

    Dualer Bachelor Soziale Arbeit

    Menschen helfen oder beraten – mit persönlichem Engagement und fundiertem Fachwissen: Mit dem Dualen Studium der IU.

    Dein Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.)

    Du möchtest Dich in Deinem Beruf aktiv für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit einsetzen, indem Du Menschen professionell in schwierigen Lebenssituationen unterstützt? Im Rahmen des Dualen Studiums Soziale Arbeit vermitteln wir Dir pädagogisches, psychologisches und rechtliches Wissen. Darüber hinaus erwirbst Du interkulturelle Kompetenzen im Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Lebensmilieus und Kulturen. Während Deines Studiums wechselst Du regelmäßig zwischen Theorie und Praxis. So wendest Du Dein Wissen immer direkt an. Mit Deinem Abschluss erhältst Du die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter/in und Sozialpädagoge/in“, die für viele soziale Einrichtungen eine wichtige Einstellungsvoraussetzung ist.

    Das erwartet Dich im Dualen Studium Soziale Arbeit

    Wie vermittelt man zwischen zerstrittenen Familienmitgliedern? Welche Voraussetzungen gibt es bei der Gewährung von Asyl? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigst Du Dich im Dualen Studium Soziale Arbeit. Das Curriculum des Studiengangs ist fachwissenschaftlich fundiert und stark methodenorientiert: Du beschäftigst Dich mit den Zielen, Konzepten und Strukturen der Sozialen Arbeit. Du erhältst einen vertieften Einblick in die Bezugswissenschaften und fachwissenschaftlichen Ansätze der Sozialen Arbeit. Du lernst, konkrete Hilfeleistungen zu planen und durchzuführen: fallbezogen, lebensweltorientiert und ressourcenorientiert. Du lernst alters- und entwicklungsgemäß vorzugehen und erwirbst interkulturelle Kompetenzen im Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Lebensmilieus und Kulturen.

    Fakten-Check: Dein Duales Studium Soziale Arbeit

    • Studienbeginn: Verschiedene Termine, u.a. 1. April, 1. Juli, 1. Oktober, je nach Standort
    • Bewerbungsfrist: Variiert je nach Standort, meist bis 30. November oder 28. Februar
    • Studiendauer: 7 Semester
    • Studienorte: Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm, Würzburg
    • Vertiefungen: Soziale Arbeit mit Erwachsenen, Kinder- und Jugendhilfe, Kindheitspädagogik, Handlungsfeld Schule
    • Praxispartner: Das Unternehmen für Deine Praxisphasen wird gemeinsam passend zu Deinen Vorstellungen und aus Deiner Region gefunden.
    • Abschluss: Bachelor of Arts, staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in
    • Studienmodell: Je nach Standort im Dualen Studium oder im Dualen myStudium. Beide Modelle bieten interaktive Lernmaterialien und weitere Vorteile. Im Dualen Studium besuchst Du Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Im Dualen myStudium kannst Du zusätzlich Lern-KInutzen nutzen und Dein Wissen vertiefen.
    • Akkreditierung: Systemakkreditiert, staatlich anerkannt, von der FIBAA systemakkreditiert, alle Studiengänge mit Siegel des Akkreditierungsrates
    • Studiengebühren: Keine, da Dein Praxispartner die Studiengebühren zahlt. Bei manchen Unternehmen erhältst Du zusätzlich eine Vergütung.

    Deine Karriereaussichten

    Als Sozialarbeiter/in berät und betreut man Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Lebenslagen, die sie nicht alleine bewältigen können. Es ist wichtig, Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen und Konflikten zu haben. Nach dem Abschluss kannst Du beispielsweise in den Bereichen Kindheitspädagogik, Kinder- und Jugendhilfe, soziale Arbeit mit Erwachsenen oder im Handlungsfeld Schule tätig werden.

    Virtueller Campus

    Wenn kein passender Standort in Deiner Nähe vorhanden ist, kannst Du ortsunabhängig am virtuellen Campus lernen. Alle Lehrveranstaltungen und Prüfungen finden virtuell statt. Das Praxisteil wird ebenfalls komplett ortsunabhängig bei einem Unternehmen in Deiner Wunschregion absolviert. Vorteile: flexible Studienortwahl, kleine Lerngruppen, Zeit- und Kostenersparnis.

    Hol Dir jetzt Deine kostenlose Studienbroschüre!

    #J-18808-Ljbffr
Stelleninformationen
  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

    Development & IT
  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    17 Aug 2025
  • Standort:

    Düsseldorf
KI Suchagent
ai job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!