Über die Voith Group Die Voith Group ist ein weltweit agierender Technologiekonzern. Mit seinem breiten Portfolio aus Anlagen, Produkten, Serviceleistungen und digitalen Anwendungen setzt Voith Maßstäbe in den Märkten Energie, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet 1867 ist Voith heute mit rund 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 5,5 Milliarden Euro Umsatz und Standorten in über 60 Ländern der Welt eines der großen Familienunternehmen Europas.
Die Voith Group | Konzernbereich Turbo | Standort Crailsheim bietet Ihnen an
Job ID 76051 | Standort Crailsheim | Start
Drehmomentschlüssel, Multimeter und IP-Adresse sind keine Fremdwörter für Dich!
Dann bewirb Dich jetzt zum Mechatronik Studium bei Voith Turbo, Crailsheim und der Dualen Hochschule BW Heidenheim
DRIVE new ways! Moderne „smarte“ Maschinen verlangen interdisziplinäre Kenntnisse und vereinen die klassische Mechanik sowohl mit Elektrotechnik als auch Informatik. Mechatroniker entwickeln, projektieren, planen, erproben und betreiben alle Arten von Mechatronischen-Systemen und Maschinen. Mit Ihren Kenntnissen und Arbeitsweisen suchen sie stets nach den zweckmäßigen, praktischen und wirtschaftlichen Lösungen unter Einbeziehung der neuesten technischen Erkenntnisse.
DRIVE the fast lane! Du studierst Mechatronik am Campus der DHBW Heidenheim mit dem Abschluss zum „Bachelor of Engineering“ innerhalb von drei Jahren.
Von Beginn an werden die Theoriephasen durch Praxiseinsätze bei Voith Turbo in Crailsheim begleitet. Hier lernst Du viele verschiedene Bereiche kennen und kannst schon während des Studiums in echten Projekten mitarbeiten und ein Netzwerk aufbauen. Diese Kombination bildet eine hervorragende Ausgangslage und Perspektive um erfolgreich ins Berufsleben starten zu können.
Efficiency is our DRIVE! Gemäß diesem Motto arbeiten bei Voith in Crailsheim Menschen aus verschiedenen Fachbereichen an den Produkten und Technologien für Antriebsstränge von morgen. Hocheffiziente Getriebe mit und ohne variabler Übersetzung, intelligente Förderbandantriebe, smarte Turbinenaktuatorik und –regelung und verschleißfreie LKW Bremsen sind nur einige der an diesem Standort entwickelten Produkte. Elektrifizierung und Digitalisierung sind dabei nicht nur Schlagwörter, sondern spielen in diesen Anwendungen schon jetzt eine große Rolle.
What DRIVES you?
Ihre persönliche Ansprechpartnerin: 
 Anita Junker  
   
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
04 Nov 2025Standort:
Crailsheim
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!

