3 Jahre
So entwickeln Sie Ihr technisches Know-how und setzen innovative Lösungen ein, um die digitale Infrastruktur unseres Unternehmens voranzutreiben.
Zusätzlich lernen Sie sogenannte “Soft Skills”, wie z. B. Lern‑ und Präsentationstechniken. Den detaillierten Studienplan finden Sie auf der Webseite der Hochschule für Wirtschaft und Recht.
Während Ihres Dualen Studiums werden Sie hauptsächlich im Bereich der Informationstechnologie der Berliner Wasserbetriebe eingesetzt sowie in IT‑Bereichen der einzelnen Fachabteilungen. Sie werden aktiv an IT‑Projekten mitarbeiten und gewinnen Einblicke in die Bereiche IT‑Kundenberatung, Anforderungsmanagement, Anwendungen und Infrastruktur.
Bis zum Studienstart müssen Sie mindestens die Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife erfolgreich abgeschlossen haben. Alternativ ist die Zulassung auch mit einer abgeschlossenen Ausbildung und mindestens drei Jahren studienrelevanter Berufserfahrung möglich.
Außerdem sollten Sie mit einem Gesamtdurchschnitt von mindestens mit 2,3 und in den Fächern Mathematik und Informatik mindestens mit gut sowie Englisch mindestens mit befriedigend auf dem letzten Schulzeugnis abgeschnitten haben.
Des Weiteren wird im Rahmen der Auswahl von Bewerbenden ein erfolgreich abgeschlossener Einstellungstest mit entsprechendem Testergebnis im Vergleich zu allen Bewerbenden in die formale Qualifikation einbezogen.
Voraussetzung der Hochschule zur Absolvierung des Studiengangs sind gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1).
Leonard Böhm ist Ihr Ansprechpartner für alle Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge. Sie erreichen uns unter oder Sie schreiben uns eine Nachricht an
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
03 Nov 2025Standort:
Berlin
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!