Duales Studium BWL Messe-, Kongress- und Eventmanagement 2026

Stellenbeschreibung:

Überblick

Ein spannendes duales Studium - deine Aufgaben auf einen Blick. Du verstehst Dich als Gastgeber*in und führst bei Planungen alle Fäden zusammen? Bei der Organisation von Veranstaltungen stehst Du in der ersten Reihe? Dann haben wir die richtige Ausbildung für Dich!

Deine Aufgaben

  • Dein Duales Studium setzt sich aus sechs Praxisphasen bei der Messe Berlin und weiteren sechs Theoriephasen an der DHBW Ravensburg zusammen, die Du im 3‑monatigen Wechsel absolvierst.
  • Währnd Deiner Theoriephasen an der Hochschule befasst Du Dich mit sämtlichen betriebswirtschaftlichen Grundlagen. Deine Spezialisierung: praxisorientierte Veranstaltungsmodule im Bereich des Messe-, Kongress- und Eventmanagements.
  • In Deinen sechs Praxisphasen in Berlin durchläufst Du neben dem Marketing, den Event Services oder den GuestEvents eine Vielzahl von Projektteams nationaler sowie internationaler Veranstaltungen.
  • Zu Deinen Aufgaben gehören beispielsweise die Kommunikation auf unseren Social Media Kanälen, die Aussteller*innenbetreuung, die Akquise von neuen Geschäftsfeldern und -partner*innen oder die Planung unserer Veranstaltungen.
  • Im Zentrum des Dualen Studiums steht die Betriebswirtschaftslehre: Budgetplanung, Kostenaufstellung und Verhandlungen mit potentiellen Kooperationspartnern oder Lieferanten.
  • Eine breite Vorlesungs- und Praxisauswahl umfasst Inhalte wie Logistik, Catering, Dolmetschen, Konzertmanagement, Messebau, Dramaturgie, Rechtsfragen, Tourismuswirtschaft, Veranstaltungstechnik und interkulturelles Management. Im letzten Studienjahr werden die Wahlfächer Internationales Management und Venue Management angeboten.
  • Nach 3 Jahren schließt Du mit dem Bachelor of Arts – Fachrichtung Messe-, Kongress- und Eventmanagement ab.
  • Das Duale Studium beginnt zum 1. Oktober 2026. Im September starten wir mit einer mehrwöchigen Einführungsphase bei der Messe Berlin.

Vorteile als dualer Student

  • Eine mehrwöchige Einführungsphase (TAKE-OFF!) in Dein duales Studium bei der Messe Berlin als Teil des Onboardings
  • Ein persönlicher Buddy, der Dich beim Start im Unternehmen begleitet
  • Auslandsaufenthalt von bis zu sechs Wochen in Europa oder bis zu drei Monaten in Shanghai oder Singapur
  • Interkulturelles und diverses Kolleg*innenumfeld sowie internationales Arbeitsumfeld
  • Vertrauensarbeitszeit im Gleitzeitmodell
  • Angebote rund um deinen Arbeitsweg (Job-Leasing-Bike bis BVG-Firmenn ticket-Zuschuss)
  • Vergünstigtes Mittagessen in der Lunchbox
  • Kostenfreier Zugang zu allen hauseigenen Veranstaltungen
  • Förderung der beruflichen und persönlichen Weiterbildung
  • Angebote rund um das betriebliche Gesundheitsmanagement & Vorsorge
  • Tarifliche Vergütung nach TVÖD
  • Betriebliche Altersvorsorge im öffentlichen Dienst – VBL

Anforderungen

  • Fachlich: Erfolgreich abgeschlossenes Abitur, sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse, Spaß an Mathematik
  • Persönlich: Du lebst und atmest Messe-, Kongress- und Eventmanagement; Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Digitalisierung wecken Deine Neugier; Du bist reflektiert; Ergebnisorientierung und exzellenter Service sind Deine Leidenschaft; Du trittst Kunden gegenüber selbstbewusst auf; Du bist flexibel und offen für Veränderungen; Du bist hoch motiviert und lernbereit; Dein Humor, Deine Kreativität und Empathie sind Deine Stärken; Du bist interkulturell kompetent und schätzt Vielfalt

Wenn etwas fehlt, ist das kein Problem – wir glauben an die Stärke individueller Talente und freuen uns darauf, gemeinsam mit Dir den Rest zu entwickeln.

Das duale Studium wird nach Tarifvertrag (TVöD) vergütet.

im 1. Studienjahr 1368,26 €, im 2. Studienjahr 1418,20 €, im 3. Studienjahr 1464,02 €

Dauer: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: 1. Oktober 2026 (Einführungsphase im September)

Arbeitszeit: Gleitzeit 39 Std./Woche

Die Messe Berlin GmbH wurde von der IHK Berlin als Exzellenter Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet und trägt das Qualitätssiegel Great Start von Great Place to Work.

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    06 Nov 2025
  • Standort:

    Berlin

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!