Duales Studium der Allgemeinen Verwaltung bei der Stadt Remscheid

Stadt Remscheid Remscheid

Stellenbeschreibung:

Berufsbild

Das Studium besteht aus Theorie- und Praxismodulen, in denen anwendungsbezogen und fächerübergreifend gelehrt und gelernt wird. Diese umfassen die Fachbereiche Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Die Studienabschnitte wechseln sich blockweise mit den fachpraktischen Abschnitten ab.

Im Studiengang "Allgemeine Verwaltung" überwiegen die rechtswissenschaftlichen Anteile. Stadtinspektorinnen und Stadtinspektoren mit juristischem Schwerpunkt nehmen Aufgaben in fast allen Bereichen einer Stadtverwaltung wahr und sind dabei insbesondere als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger ihrer Stadt tätig. Sie bearbeiten im Rahmen der jeweiligen Gesetze und Rechtsverordnungen schwierige Sachverhalte und treffen eigenständige Entscheidungen (z.B. Gewährung von Sozialleistungen, Erteilung von Aufenthaltserlaubnissen, Fertigung von Ordnungsverfügungen oder Bereitstellung von Haushaltsmitteln).

Kontaktfreudigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft sowie Selbständigkeit sind wichtige Voraussetzungen für Stadtinspektoranwärter / innen.

Voraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand (z.B. vollständige Fachhochschulreife)
  • Deutsche Staatsangehörigkeit, die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates oder von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz
  • Höchstalter von 39 Jahren bei Ausbildungsbeginn, sofern keine Ausnahmen zutreffen (§ 14 LBG NRW)
  • Gesundheitliche Eignung
  • Eignungstestergebnis mit einem Eignungsgrad von mindestens 4,0

Ausbildung / Studium

  • Beginn? Die Ausbildung / das Studium beginnt am 1. September eines Jahres
  • Wie lange? Die Ausbildung / das Studium dauert 3 Jahre
  • Wo? Die fachwissenschaftlichen Module des Bachelor-Studiums werden an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV NRW), Abteilung Köln vermittelt. Die fachpraktischen Module werden in verschiedenen Aufgabenbereichen der Stadtverwaltung Remscheid (Personal / Organisation, Finanzen, Soziales sowie Sicherheit und Ordnung) absolviert.
  • Abschluss? Bachelor of Laws (Studiengang Allgemeine Verwaltung)
  • Stadtinspektorin / Stadtinspektor Besoldungsgruppe A 9

Perspektiven

Entsprechend der fachlichen und persönlichen Eignung und Befähigung bestehen Aufstiegsmöglichkeiten einschl. Leitungsfunktionen innerhalb desersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (vormals gehobener Dienst). In besonderen Einzelfällen und bei herausragenden Leistungen bestehen auch Aufstiegschancen in daszweite Einstiegsamt der 2. Laufbahngruppe (vormalshöherer Dienst).

Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

  • Sarah Bittorf ( E-Mail-Kontakt )
  • Lars Fischer ( 02191 / E-Mail-Kontakt )
  • Roland Wegmann ( 02191 / E-Mail-Kontakt )

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    05 Nov 2025
  • Standort:

    Remscheid

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!