Klinikum Westmünsterland

Duales Studium Hebammenwissenschaft (B.Sc.)

Stellenbeschreibung:

Overview

Duales Studium Hebammenwissenschaft (B.Sc.) – eine interessante und vielseitige akademische Ausbildung mit einem strukturierten Ausbildungskonzept. Der Kurs findet in einem modernen Umfeld statt, mit praxisnahen Einsätzen in verschiedenen Einrichtungen.

Highlights

  • eine interessante und vielseitige akademische Ausbildung mit einem strukturierten Ausbildungskonzept
  • ein moderner Kreißsaal

Was wir bieten

  • eine qualifizierte Anleitung mit vielen Hilfen während der gesamten Ausbildungsdauer
  • beste Übernahmechancen
  • ein moderner Bekleidungs- und Wäsche-Automat
  • digitale Informationen für neue Mitarbeitende
  • umfangreiche Angebote in- und externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Klinikums
  • vollständig digitalisierte Patientenakte
  • online-Pflichtfortbildungen per WebTV
  • kostenfreie Mitarbeiterparkplätze und ein gesicherter Fahrrad-Bereich
  • Gesundheitsfürsorge durch Angebote „Rückenfit“ und psychologische Bedarfsunterstützung
  • finanzielle Arbeitgeber-Beteiligung in unseren Gesundheitszentren vor Ort
  • regionale und überregionale Vergünstigungen bei über 1.500 Anbietern
  • exklusive lokale Angebote durch Kooperationen
  • eine Vergütung nach AVR-Caritas
  • eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK

Du bringst mit

  • das erfolgreich abgeschlossene Abitur
  • ein Vorpraktikum in der Geburtshilfe
  • Empathie und Einfühlungsvermögen
  • physische und psychische Stabilität
  • Freude an der Arbeit mit Schwangeren und Neugeborenen

Deine Aufgaben

  • das Erlernen der beruflichen Fähigkeiten für die selbstständige und umfassende Beratung, Betreuung und Beobachtung von Frauen während der Schwangerschaft, bei der Geburt, während des Wochenbetts und in der Stillzeit
  • die Versorgung der Mütter und Neugeborenen vor, während und nach der Geburt

Das gesamte Studium

Das Studium umfasst 4600 Stunden, davon mindestens 2200 Stunden im berufspraktischen Teil. Die praktischen Einsätze erfolgen an Standorten wie dem St. Marien-Krankenhaus in Ahaus, dem St. Agnes-Hospital in Bocholt und außerklinisch bei freiberuflichen Hebammen. Der theoretische Teil wird an der Hochschule Bochum absolviert.

Studienvoraussetzungen findest du hier.

Fokus der Ausbildung

  • im Kreißsaal
  • auf der Neugeborenen- und Wochenstation
  • in der Neonatologie
  • in der Hebammenpraxis

Leistungen der Geburtshilfe

Leistungen Geburtshilfe: Klinikum Westmünsterland

Bewerbungsfristen

Sommersemester:

Wintersemester:

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    05 Nov 2025
  • Standort:

    Ahaus

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!