Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung lernst du in unserem Werk sowie in der Berufsschule unter anderem:
Als Elektroniker:in für Betriebstechnik bist du dafür verantwortlich, dass unsere Betriebsanlagen, zum Beispiel für die Verteilung von Energie oder die Schaltung und Steuerung technischer Verfahren, reibungslos funktionieren.
Parallel hast du die Chance, ab dem Wintersemester 2026/2027 ein Elektrotechnik-Studium an der technischen Hochschule Georg Agricola zu absolvieren. Alle Lehrveranstaltungen des Teilzeitstudiums finden abends oder samstags statt.
Innerhalb von 4,5 Jahren erzielst du bei uns zwei qualifizierte Abschlüsse:
Im Rahmen deiner Studienförderung profitierst du außerdem von folgenden Leistungen:
Wir bieten moderne Ausbildungsmöglichkeiten, die dich fit für deine Zukunft machen und dir eine gute Basis für deine berufliche Entwicklung geben. Die Ausbildung bei der thyssenkrupp Steel Europe AG beinhaltet einen theoretischen Teil, den du in der Berufsschule absolvierst, sowie einen praktischen Teil, den du in unseren Betrieben, Werkstätten und Fachbereichen oder in unserem Bildungszentrum erlernst. Teamarbeit, geregelte Arbeitszeiten und eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie zahlreiche weitere Benefits runden deine Ausbildung bei der thyssenkrupp Steel Europe AG ab.
Eine Übersicht aller Vorteile findest du hier.
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (bitte in einer PDF-Datei) mit möglichem Eintrittstermin zum über unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess sprich uns gerne an:
Lisa Erlberg, per Mail
#J-18808-LjbffrTyp:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
06 Nov 2025Standort:
Duisburg
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!