Duales Studium Luft- und Raumfahrtelektronik

Stellenbeschreibung:

Duales Studium Luft- und Raumfahrtelektronik

Duales Studium Luft- und Raumfahrtelektronik in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) an den Standorten Ulm (Praxisphasen) und Friedrichshafen (Theoriephasen) ab Oktober 2024

Unser Unternehmen

Wir sind ein zugelassener Herstellbetrieb für Luftfahrtgeräte und entwickeln, produzieren und vermarkten Avionikgeräte sowie Avionik-Systemlösungen in den Bereichen Kommunikation, Navigation und Anzeige. Zudem sind wir auf dem Gebiet der Satelliten-Navigation und -Kommunikation aktiv und können auf umfangreiches Systemwissen und praktische Erfahrung aus Programmen zur Verbesserung der Positionsgenauigkeit und Integrität wie EGNOS aufbauen.

  • Erlernen von Löttechniken (SMD)
  • Einarbeitung in Entwicklungswerkzeuge (z.B. ALTIUM, EAGLE)
  • Messtechnische Aufgaben an Produkten
  • Entwicklung und Aufbau von elektronischen Modulen geringerer Komplexität (z.B. Test-Platinen, Adapter)
  • Konstruktion mechanischer Komponenten (z.B. Gehäuse)
  • Mitarbeit bei der Verbesserung von elektronischen Komponenten durch Messtechnik und Schaltungsänderungen
  • Einführung in Mikrocontroller-Programmierung
  • Übernahme komplexerer Entwicklungsaufgaben in den Bereichen Schaltungstechnik und Mikrocontroller-Software
  • Einführung in den Umgang mit relevanten Entwicklungsstandards aus dem Bereich der Luft- und Raumfahrt
  • Mitarbeit in Entwicklungsprojekten mit verantwortlicher Übernahme von Teilaufgaben
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), passende fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder berufliche Qualifikation mit Aufstiegsfortbildung entsprechend der Zulassungsvoraussetzungen der DHBW
  • Sehr gutes mathematisch-technisches Verständnis
  • Grundkenntnisse im Bereich IT und Programmierung
  • Affinität zur Luft- und Raumfahrt, gerne auch erste fliegerische Erfahrung
  • Spaß an Technik, Elektronik und modernen Kommunikationsmitteln
  • Offenheit und Teamfähigkeit
  • Engagement und Zuverlässigkeit
  • Selbstständigkeit und Zielstrebigkeit

Was wir bieten

  • Arbeiten in einem innovativen Umfeld mit außergewöhnlichen High-Tech Produkten aus dem Bereich der Luft- und Raumfahrt
  • Wettbewerbsfähige Vergütung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeit- und Teilzeitmodellen
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ihre Bewerbung

Bitte schicken Sie uns Ihren Lebenslauf mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihres Gehaltswunsches per E-Mail an:

#J-18808-Ljbffr
NOTE / HINWEIS:
EnglishEN: Please refer to Fuchsjobs for the source of your application
DeutschDE: Bitte erwähne Fuchsjobs, als Quelle Deiner Bewerbung

Stelleninformationen

  • Typ:

    Vollzeit
  • Arbeitsmodell:

    Vor Ort
  • Kategorie:

  • Erfahrung:

    2+ years
  • Arbeitsverhältnis:

    Angestellt
  • Veröffentlichungsdatum:

    04 Nov 2025
  • Standort:

    Ulm

KI Suchagent

AI job search

Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!