Das erwartet Dich im Dualen Studium bei HERMA
In der Praxisphase des Dualen Studiums bist Du hauptsächlich in unserer Betriebstechnikabteilung angesiedelt. Dies gewährt Dir den Überblick über den umfangreichen und äußerst komplexen Maschinenpark in unseren verschiedenen Geschäftsbereichen. Du bist hierbei in den kompletten Lebenszyklus der Produktionsanlagen eingebunden und übernimmst eigenverantwortlich Projekte. Dies reicht von der Beschaffung neuer Maschinen und Ersatzteile, über die Störungsanalyse bei Ausfällen von Maschinen, der Erstellung und Überwachung von Wartungsplänen, bis zur Optimierung der bestehenden Anlagen.
Die theoretischen Kenntnisse erlernst Du in dreimonatigen Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart, Campus Horb am Neckar. Hier beschäftigst Du dich im ersten Studienjahr besonders mit mathematischen und physikalischen Grundlagen im Maschinenbau. Im zweiten Studienjahr lernst Du dann Grundlagen der Produktionstechnik aber auch Inhalte zu Themen aus dem Bereich Management. Im dritten Studienjahr kannst Du dich dann nach Deinen Interessen in verschiedenen Bereichen spezialisieren.
Über die Studienszeit hinweg besuchst Du zahlreiche Seminare wie z.B. den HERMA-Kennenlernworkshop, das Materialwirtschaftsseminar oder das Personalwirtschaftsseminar und erweiterst dabei Dein Wissen.
Typ:
VollzeitArbeitsmodell:
Vor OrtKategorie:
Erfahrung:
2+ yearsArbeitsverhältnis:
AngestelltVeröffentlichungsdatum:
03 Nov 2025Standort:
Filderstadt
Möchtest über ähnliche Jobs informiert werden? Dann beauftrage jetzt den Fuchsjobs KI Suchagenten!
